03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

österreichischer<br />

Energieversorger<br />

Verbund<br />

Tanzmühle<br />

Gundremmingen B<br />

und C, Grohnde,<br />

Unterweser<br />

13<br />

Wasserkraftwerke<br />

Morgan Stanley KW Veltheim 2 u. 3<br />

Statkraft<br />

Kraftwerksanlagen<br />

(Schweden,<br />

Deutschland,<br />

Großbritannien)<br />

b) Beurteilung von Bezugsrechten<br />

Laufwasserkraftwerk 3,3<br />

Kernkraft 677<br />

Wasserkraft 312 X 100%<br />

Steinkohle- u.<br />

GaskombiKW<br />

relevant: 2 Gaskraftwerke,<br />

1 Pumpspeicher, 10<br />

Wasserkraftwerke, Anteile<br />

an 2<br />

Biomassekraftwerken<br />

264<br />

1.202<br />

Aktien 2,2 Mrd €<br />

Insgesamt (MW) 5.530,1<br />

X 100%<br />

Bei der Zuordnung der Anteile an Erzeugungskapazitäten und Ist-Einspeisung ist danach<br />

insbesondere die Behandlung von Bezugsrechtsverträgen von Bedeutung. Darunter sind Verträge zu<br />

verstehen, nach denen ein Kraftwerksbetreiber kraftwerks- bzw. blockbezogen Kraftwerksleistung für<br />

einen anderen, den Bezugsrechteinhaber, vorhält und dieser die Leistung nach seinen Bedürfnissen<br />

anfordern und vermarkten kann, während die Betriebsführung bei dem Veräußerer verbleibt.<br />

Wie oben im Einzelnen dargelegt hat E.ON ab dem Jahr 2009 in Hinblick auf die gegenüber der<br />

Europäischen Kommission eingegangen Verpflichtungszusagen Bezugsrechte im Umfang von über<br />

1.900 MW eingeräumt. In den Fällen, die nach den Umsätzen dem GWB unterfallen, erfragten die<br />

Beteiligten jeweils mit einer Voranfrage, ob die Übertragung eines Bezugsrechts der Fusionskontrolle<br />

unterliege. 124 Die 8. Beschlussabteilung des <strong>Bundeskartellamt</strong>s ist in diesen Fällen jeweils zu der<br />

Auffassung gelangt, dass in der konkreten Ausgestaltung die Einräumung des Bezugsrechts keinen<br />

Zusammenschlusstatbestand erfülle.<br />

Für die Beurteilung der Marktmachtverhältnisse im Rahmen der Missbrauchsaufsicht geht die 10.<br />

Beschlussabteilung von folgenden Grundsätzen aus: Für die Wettbewerbsverhältnisse auf dem<br />

Erstabsatzmarkt ist entscheidend, wer über das Ob der Erzeugung und der Vermarktung der den<br />

X<br />

X<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!