03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Tabelle 33: Umfang und Verteilung der zusätzlichen Elektrizitätsmengen<br />

Anlage Beginn des<br />

kommerziellen<br />

Leistungsbetriebs<br />

zusätzliche<br />

Elektrizitätsmengen<br />

(TWh<br />

netto)<br />

Von den zusätzlichen Mengen entfallen<br />

rechnerisch auf den jeweiligen Zeitraum<br />

(TWh netto)<br />

bis zu dem<br />

Jahr 2016<br />

einschließlich<br />

für den<br />

Zeitraum der<br />

Jahre von<br />

2017 bis<br />

2021<br />

einschließlich<br />

Biblis A 26. 02. 1975 68,617 56,389 12,228<br />

Neckarwestheim 1 01. 12. 1976 51,000 42,887 8,113<br />

Biblis B 31. 01. 1977 70,663 51,602 19,061<br />

Brunsbüttel 09. 02. 1977 41,038 25,609 15,429<br />

Isar 1 21. 03. 1979 54,984 38,964 16,020<br />

Unterweser 06. 09. 1979 79,104 46,429 32,675<br />

Philippsburg 1 26. 03. 1980 55,826 33,503 22,323<br />

für den<br />

Zeitraum<br />

ab dem<br />

Jahr 2022<br />

Grafenrheinfeld 17. 06. 1982 135,617 23,214 49,266 63,137<br />

Krümmel 28. 03. 1984 124,161 – 27,183 96,978<br />

Gundremmingen B 19. 07. 1984 125,759 8,343 46,172 71,244<br />

Philippsburg 2 18. 04. 1985 146,956 - 43,736 103,220<br />

Grohnde 01. 02. 1985 150,442 - 46,082 104,360<br />

Gundremmingen C 18. 01. 1985 126,938 - 46,909 79,823<br />

Brokdorf 22. 12. 1986 146,347 - 30,738 115,609<br />

Isar 2 09. 04. 1988 144,704 0,206 19,571 125,133<br />

Emsland 20. 06. 1988 142,328 - 14,002 128,326<br />

Neckarwestheim 2 15. 04. 1989 139,793 - 2,153 137,640<br />

Gesamtsumme 1804,278 327,145 451,663 1025,47<br />

Kommen diese Mengen nun zusätzlich als Kernkraftwerks-Strom hinzu, beeinträchtigt dies die<br />

Kalkulationsgrundlage von Kraftwerksneubauprojekten alternativer Anbieter. Soweit die Planungen<br />

darauf bauten, frei werdende Kernkraftwerks-Kapazität im Wettbewerb zu ersetzen, steht nach einer<br />

267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!