03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 12: Schematische Darstellung der Merit Order<br />

elle: eigene Darstellung<br />

Der für den Kraftwerkseinsatz relevante erzielbare Marktpreis ist in Deutschland der sich an der EEX<br />

bzw. EPEX ergebende Day-Ahead-Spotmarktpreis. Der Strompreis P1 ergibt sich aus dem<br />

Schnittpunkt zwischen der Angebotskurve und der Nachfrage (D). Das teuerste gerade noch zur<br />

Lastdeckung notwendige Kraftwerk setzt mit seinen Grenzkosten den Marktpreis für alle Anbieter. Die<br />

Kraftwerke links des Schnittpunkts von Angebot und Nachfrage werden für die <strong>Stromerzeugung</strong><br />

eingesetzt (infra-marginale Kraftwerke und das Grenzkraftwerk), während die Kraftwerke rechts des<br />

Schnittpunkts Grenzkosten aufweisen, die über dem erzielbaren Preis liegen und somit von den<br />

Anbietern nicht genutzt werden.<br />

An der Strombörse können Anbieter am Day-Ahead-Spotmarkt für die 24 Stunden des Folgetages ein<br />

so genanntes Bidding Sheet abgeben, auf dem bis zu 200 Preis-Mengen-Kombinationen für den<br />

Handel an der Börse angegeben werden können. Aus diesen Angeboten aller Marktteilnehmer wird<br />

durch die Ordnung der Gebote der Höhe nach die Angebotsfunktion aggregiert. Unter den<br />

Bedingungen des Modells des vollkommenen Wettbewerbs sollten alle Anbieter physischer<br />

Erzeugungskapazitäten diese Kapazitäten zu den jeweiligen Grenzkosten anbieten. Ein Gebot<br />

unterhalb der Grenzkosten könnte dazu führen, dass ein Kraftwerk negative Deckungsbeiträge<br />

(„Grenzgewinne“) erwirtschaftet. Ein Angebot oberhalb der Grenzkosten birgt die Gefahr, dass ein<br />

Qu<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!