03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

und Klimafonds" (EKFG) und zum Kernbrennstoffsteuergesetz (KernbrStG) verabschiedet. Die AtG-<br />

Novelle ist zum 27.12.2010 in Kraft getreten.<br />

Das Gesetzespaket sieht vor, dass die gesetzlich festgelegten Elektrizitätsmengenerzeugungsrechte<br />

und damit grundsätzlich auch die Laufzeiten der Kernkraftwerke insgesamt beschränkt bleiben,<br />

jedoch die Elektrizitätsmengenerzeugungsrechte um eine Menge erweitert werden, die einen Betrieb<br />

der Kernkraftwerke um durchschnittlich weitere 12 Jahre ermöglicht. Dabei werden die<br />

Restrommengen von Kernkraftwerken mit Beginn des Leistungsbetriebs bis einschließlich 1980 um<br />

eine Menge erhöht, die einer Laufzeitverlängerung um 8 Jahre entspricht, bei den jüngeren um<br />

Mengen, die einer Laufzeitverlängerung um 14 Jahre entsprechen. 274<br />

Tabelle 32: Beginn des Leistungsbetriebs und zusätzliche Elektrizitätsmengen<br />

Anlage<br />

Elektrizitätsmengen ab<br />

1.1.2000 (TWh netto)<br />

Beginn des kommerziellen<br />

Leistungsbetriebs<br />

Obrigheim 8,70 01. 04. 1969 -<br />

Stade 23,18 19. 05. 1972 -<br />

Biblis A 62,00 26. 02. 1975 68,617<br />

Neckarwestheim 1 57,35 01. 12. 1976 51,000<br />

Biblis B 81,46 31. 01. 1977 70,663<br />

Brunsbüttel 47,67 09. 02. 1977 41,038<br />

Isar 1 78,35 21. 03. 1979 54,984<br />

Unterweser 117,98 06. 09. 1979 79,104<br />

Philippsburg 1 87,14 26. 03. 1980 55,826<br />

Grafenrheinfeld 150,03 17. 06. 1982 135,617<br />

Krümmel 158,22 28. 03. 1984 124,161<br />

Gundremmingen B 160,92 19. 07. 1984 125,759<br />

Philippsburg 2 198,61 18. 04. 1985 146,956<br />

Grohnde 200,90 01. 02. 1985 150,442<br />

Gundremmingen C 168,35 18. 01. 1985 126,938<br />

zusätzliche<br />

Elektrizitätsmengen<br />

(TWh netto)<br />

274<br />

Vgl. den Entwurf des 11. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes vom 28.9.2010, Bundestagsdrucksache<br />

17/3051, Anlage 3 zu § 7 Abs. 1 a.<br />

264

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!