03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 81: Zusammenhang von Windprognose und Day-Ahead-Preis der EEX in den Jahren 2007 und 2008<br />

Quelle: eigene Darstellung<br />

Dass der Einfluss der Windprognose auf den Day-Ahead-Preis der EEX zwar signifikant, aber<br />

dennoch vergleichsweise schwach ist, rührt daher, dass der EEX-Preis neben der Windeinspeisung<br />

noch von einer Reihe weiterer Faktoren beeinflusst wird. So wirken sich insbesondere die erwartete<br />

Last, Brennstoffpreise, CO2-Preise, Kraftwerksverfügbarkeiten und Preise an ausländischen Börsen<br />

auf die Spotmarkt-Preise aus.<br />

In der zweiten Schätzung wurde daher zusätzlich der Einfluss der Gesamtlast 264 geschätzt. Das<br />

Bestimmtheitsmaß R² der Schätzung erhöht sich dadurch deutlich. Die Größenordnung des<br />

geschätzten Koeffizienten für die Windprognose liegt bei -0,0022. Das bedeutet, dass bei einer<br />

Erhöhung der Windprognose um 1.000 MW der Day-Ahead-Preis der EEX um 2,23 € sinkt.<br />

Der hohe Einfluss der Gesamtlast auf den EEX-Preis lässt sich allerdings zu einem großen Teil durch<br />

saisonale Effekte erklären. Zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten und zu bestimmten<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!