03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Tabelle 8: Kapazitätsverteilung 2007/2008<br />

Tabelle 9: Gesamteinspeisung 2007/2008<br />

Erzeuger 2007 (MW) 2008 (MW)<br />

EnBW 11.199 (12 %) 11.379 (12 %)<br />

E.ON 21.888 (23 %) 21.912 (23 %)<br />

RWE 31.735 (34 %) 31.755 (33 %)<br />

Vattenfall 15.606 (17 %) 15.662 (16 %)<br />

Summe 80.428 (85 %) 80.709 (84 %)<br />

Marktvolumen 94.433 (100 %) 95.756 (100 %)<br />

Erzeuger 2007 (TWh) 2008 (TWh)<br />

EnBW 54,6 (12 %) 49,2 (11 %)<br />

E.ON 106,9 (23 %) 102,5 (22 %)<br />

RWE 164,7 (35 %) 167,7 (36 %)<br />

Vattenfall 77,3 (17 %) 71,0 (15 %)<br />

Summe 403,6 (86 %) 390,4 (84 %)<br />

Marktvolumen 467,9 (100 %) 465,1 (100 %)<br />

Danach verfügten RWE, E.ON Vattenfall und EnBW unter Berücksichtigung eigener Kraftwerke,<br />

Anteilen an Gemeinschaftskraftwerken und aufgrund langfristig vertraglich gesicherter<br />

Kraftwerksleistungen (Bezugsrechte) im Verhältnis zu anderen stromerzeugenden Unternehmen<br />

2007 und 2008 über die höchsten <strong>Stromerzeugung</strong>skapazitäten sowie über die höchsten Anteile an<br />

der Nettostromerzeugung.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!