03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

Abbildung 30: Deckungsbeitragskurve, Situation 2<br />

Quelle: Behrend, Hinweise auf missbräuchliche Zurückhaltungen in Kraftwerkseinsatzdaten, 2010, S. 7<br />

Falls allerdings der Block im Reallauf direkt vor der ersten Nullstelle eingeschaltet war, muss der<br />

Block zur Erreichung des Deckungsbeitragsoptimums unter bestimmten Bedingungen auch sicher<br />

eingeschaltet bleiben. Dabei kann der Block aber nur so lange sicher eingeschaltet bleiben, wie<br />

innerhalb des positiven Deckungsbeitrags-Intervalls noch die Mindeststillstandszeit bis zur zweiten<br />

Nullstelle, also bis zum Vorzeichenwechsel des Deckungsbeitragsvektors von plus zu minus,<br />

eingehalten werden kann (Abbildung 31).<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!