03.11.2012 Aufrufe

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

Sektoruntersuchung Stromerzeugung ... - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sektoruntersuchung</strong> <strong>Stromerzeugung</strong>/Stromgroßhandel (B10-9/09) Bericht ● Januar 2011<br />

über 1.000 MW bzw. 1.500 MW ergab sich in 66 bzw. zwei Stunden und damit in einer ähnlichen<br />

Stundenzahl wie bei den anderen Unternehmen.<br />

Tabelle 19: Durch Unternehmen 3 nicht eingesetzte Leistung; angepasste Daten<br />

Unternehmen 3 -<br />

angepasste Datenbasis<br />

Summe<br />

Summe<br />

Steinkohle<br />

Summe<br />

Braunkohle<br />

Summe<br />

Gasturbine<br />

Summe<br />

Kernkraft<br />

Summe<br />

Sonstige<br />

MWh MWh MWh MWh MWh MWh<br />

Summe 4.149.996 886.078 1.643.779 31.669 142.238 1.446.229<br />

MW MW MW MW MW MW<br />

Mittelwert 237 51 94 2 8 82<br />

Anteil der mittleren nicht<br />

eingesetzten Leistung an<br />

der erfassten<br />

Gesamtkapazität<br />

% % % % % %<br />

0,25<br />

Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden Stunden<br />

Anzahl Stunden > 100 MW 16.396 2.095 5.829 26 41 3.076<br />

Anzahl Stunden > 300 MW 3.214 620 312 7 3 76<br />

Anzahl Stunden > 500 MW 865 xx xx xx xx xx<br />

Anzahl Stunden > 800 MW 196 xx xx xx xx xx<br />

Anzahl Stunden > 1000 MW 66 xx xx xx xx xx<br />

Anzahl Stunden > 1500 MW 2 xx xx xx xx xx<br />

Ähnlich wie bei Unternehmen 1 haben auch hier vor allem die Braun- und Steinkohlekraftwerke zu der<br />

identifizierten nicht eingesetzten Leistung beigetragen. Eine wesentliche Rolle spielten hier aber auch<br />

die unter „Sonstige“ zusammengefassten Kraftwerke.<br />

Unternehmen 4 weist nach den Analysen mit insgesamt rund 0,9 TWh die geringste identifizierte nicht<br />

eingesetzte Leistung der hier dargestellten Unternehmen auf. Durchschnittlich wird damit eine<br />

Leistung von rund 51 MW nicht eingesetzt. Deutlich geringer als bei den anderen Unternehmen fällt<br />

auch die Anzahl der Stunden aus, in denen in wesentlichem Umfang Leistung nicht eingesetzt wird:<br />

191<br />

Weitere offensichtliche Unstimmigkeiten in den Daten wurden von der Beschlussabteilung zu Gunsten des<br />

Unternehmens zunächst akzeptiert.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!