21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse im Überblick<br />

• Desweiteren stellen wir fest, dass die Stadt <strong>Moers</strong> angesichts<br />

ihrer schwierigen Haushaltslage die jährlichen Sachausgaben<br />

kontinuierlich zurückfährt. In einigen Bereichen (z.B. Schulbereich)<br />

werden die Ausgaben seit Jahren erfolgreich im Budget<br />

bewirtschaftet. Mit der baldigen Umstellung auf das Neue<br />

Kommunale Finanzmanagement wird sich die Transparenz<br />

deutlich verbessern, so dass weitere Konsolidierungserfolge<br />

erwartet werden kö nnen.<br />

• Der mit allen Anstrengungen fortzusetzende Konsolidierungsprozess<br />

erfordert es, dass die Stadt das nicht für die öffentliche<br />

Aufgabenerfüllung benötigte Vermögen veräußert, um<br />

auch damit einem weiteren Schuldenanstieg entgegenzuwirken.<br />

• Neuverschuldungen sollten im „Konzern Stadt“ möglichst<br />

vermieden und neue Kredite auf rentierliche Maßnahmen beschränkt<br />

werden. Die zukünftigen Investitionsmaßnahmen<br />

sollten erst dann in Angriff genommen werden, wenn die<br />

notwendigen Mittel im Verwaltungshaushalt erwirtschaftet<br />

werden können.<br />

• Die Stadt <strong>Moers</strong> hat zur Lösung der Problematiken des demografischen<br />

und strukturellen Wandels noch keine zentral gesteuerten<br />

Maßnahmen ergriffen und sollte daher mit der Erstellung<br />

eines Stadtentwicklungskonzeptes beginnen.<br />

• Auf der Basis der unter Beteiligung aller kommunalen Akteure<br />

zu entwickelnden Szenarien muss sich die Stadt nun insbesondere<br />

im Hinblick auf die anzustrebende Bevölkerungsentwicklung<br />

positionieren und entsprechende Handlungsansätze<br />

formulieren.<br />

• In einem weiteren Schritt müssen darauf aufbauend konkrete<br />

Maßnahmen geplant und sukzessive umgesetzt werden. Die<br />

Ergebnisse und herausgebildeten Strategien sollten nicht nur<br />

Programmsatz bleiben. Die Stadt <strong>Moers</strong> muss aber im Hinblick<br />

auf die schlechte finanzielle Situation zügig handeln, um<br />

die sehr beschränkten monetären Ressourcen optimal zu nutzen<br />

bzw. weitere Einsparpotenziale (z. B. überflüssiger Gebäudebestand,<br />

ggf. Erschließung von Gewerbeflächen<br />

und/oder Baugebieten) voll auszuschöpfen.<br />

10<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!