21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung und Kultur<br />

Bereinigung für interkommunalen Vergleich<br />

Für den interkommunalen Vergleich ist es erforderlich, bestimmte Kosten<br />

herauszurechnen (Gruppierung 50: Gebäudeunterhaltung; Gruppierung<br />

53: Mieten für Gebäude und Diensträume; Gruppierung: Bewirtschaftung<br />

der Gebäude und Grundstücke; Gruppierung 679: Innere Verrechnungen;<br />

Gruppierung 680, 685: Kalkulatorische Kosten). Eine solche<br />

Bereinigung findet bei allen Einzelbetrachtungen der Zuschussentwicklung<br />

in den Abschnitten „Kultur“ und „Stadtbibliothek“ statt.<br />

Erstmalig für das Haushaltsjahr 2002 hat die Stadt <strong>Moers</strong> auch die Bereiche<br />

Musikschule und Zentralbibliothek im Rahmen ihrer NKF -<br />

Konzeption (vgl. Teilbericht Finanzen, Unterthema „Vorbemerkungen“)<br />

in den so genannten doppischen Pilotbereich einbezogen.<br />

In den Rechnungsergebnissen (Unterabschnitte 333 und 352) erscheinen<br />

im kameralen Verwaltungshaushalt ab 2002 nur finanzielle Zuweisungen<br />

an die städtische Musikschule bzw. die Stadtbücherei. Wir haben<br />

die doppischen NKF -Jahresabschlüsse (Produktgruppen <strong>Moers</strong>er Musikschule<br />

und Zentralbibliothek) für die betreffenden Jahre ausgewertet<br />

und in eine zur kameralen Seite gleichartige Betrachtungsform gebracht:<br />

Strukturelle und örtliche Besonderheiten bei der Kultur<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> setzt sich aus mehreren Stadtteilen zusammen, in denen<br />

teilweise dezentrale Kultureinrichtungen betrieben werden (Stadtteil-Bibliotheken).<br />

Auf die besondere Funktion als Mittelzentrumsgemeinde wird im Teilbericht<br />

Finanzen näher eingegangen.<br />

Musikschule, Zentralbibliothek und Volkshochschule werden ab 2002 als<br />

NKF -Pilotbereiche geführt.<br />

Bei den städtischen Kultureinrichtungen heben sich spezielle Kultura n-<br />

gebote im Vergleich zu anderen gleichgroßen Städten besonders hervor:<br />

• Schlosstheater<br />

• <strong>Moers</strong>er Jazz Festival<br />

• Comedy Art Festival<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!