21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung und Kultur<br />

der Analyse und der Bewertung haben wir diese Unterschiede berücksichtigt.<br />

Mit der Kennzahl „Zuschussbedarf für Kultur“ soll eine Aussage darüber<br />

getroffen werden, wie hoch der Zuschussbedarf für die Kulturausgaben<br />

für jeden Einwohner bzw. für jede Einwohnerin der Kommune ist (Einwohner<br />

laut LDS jeweils zum 31.12., für 2004 Stand 30.6.). Einbezogen<br />

werden die Ergebnisse – soweit vorhanden - in den Abschnitten: Verwaltung<br />

kultureller Angelegenheiten (A 30), Museen, Sammlungen, Ausstellungen<br />

(A 32), Theater und Musikpflege (A 33) und Heimat- und sonstige<br />

Kulturpflege (A 34).<br />

Neben der Höhe des Zuschussbedarfs werden auch das Kulturangebot,<br />

die Aufgabenstruktur und – soweit möglich bzw. einschätzbar - die Aufgabenqualität<br />

in den Blick genommen. Hierüber sollen Erkenntnisse über<br />

die Ressourcensteuerung der Kommune bei der Kulturarbeit im Hinblick<br />

auf die Standortqualität gewonnen werden.<br />

Der interkommunale Vergleich soll helfen, Erkenntnisse darüber zu gewinnen,<br />

welches Kulturangebot im Hinblick auf die individuelle örtliche<br />

Situation sowie der finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommune angemessen<br />

ist.<br />

Interkommunaler Vergleich nach Größenklassen<br />

Beim interkommunalen Vergleich betrachten wir jeweils die Ergebnisse<br />

des Jahres 2003. Da uns in der Größenklasse der Stadt <strong>Moers</strong> (über<br />

100.000 Einwohner) erst einzelne Vergleichskommunen vorliegen, führen<br />

wir zur besseren und breiteren Orientierung die örtlichen Vergleichsergebnisse<br />

mit den Ergebnissen der Größenklasse 60.000 bis 100.000<br />

Einwohner zusammen (insgesamt 16 Städte, davon neun ab annähernd<br />

80.000 Einwohner).<br />

Für den Bibliothekenvergleich greifen wir auf Erfahrungswerte der Größenklasse<br />

50.000 bis 110.000 Einwohner zurück (zurzeit 7 Städte). Die<br />

Stadtbücherei ist nicht Gegenstand der Kennzahl „Zuschussbedarf für<br />

Kultur“.<br />

352<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!