21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung und Kultur<br />

Kultur, Erwachsenbildung<br />

Prüfungsgegenstand<br />

Die Prüfung soll aufzeigen, in welcher Intensität und mit welchem Ressourceneinsatz<br />

die örtliche Kulturarbeit und Erwachsenenbildung betrieben<br />

werden. In beiden Fällen handelt es sich in rechtlicher Sicht um<br />

freiwillige Aufgaben, die anderseits zum Standardleistungsangebot einer<br />

Kommune gehören.<br />

Aus der vergleichenden Prüfung sollen daher Erkenntnisse gewonnen<br />

werden, inwieweit diese Aufgaben wirtschaftlich erledigt werden können,<br />

aber gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern ein angemessenes Angebot<br />

vorgehalten werden kann.<br />

Kultur<br />

Die kulturelle Landschaft wird in den Kommunen seit Jahren von großen<br />

Veränderungen geprägt. Durch die immer geringeren finanziellen Mittel<br />

werden Kulturarbeit und -angebot stark zurückgefahren. Immer mehr<br />

rückt auch der wirtschaftliche Aspekt der Kulturarbeit in den Vordergrund<br />

und bestimmt wesentlich das Handeln. In dieser Situation entwickeln<br />

sich immer neue Formen und Chancen im Kultura ngebot.<br />

Insbesondere führt die Einbeziehung von Ehrenamtlichen und Privaten<br />

dazu, dass die Kulturverwaltung auch zum Koordinator der vielfältigen<br />

Angebote wird und nicht nur für das eigene Kulturangebot gestaltet.<br />

Auch die Zusammenarbeit mit anderen Kommunen führt unter Kostengesichtspunkten<br />

zu alternativen kulturellen Angeboten für Bürgerinnen<br />

und Bürger.<br />

Ein attraktives Kulturprogramm vorzuhalten, das in die finanziellen<br />

Rahmenbedingungen eingebettet ist, wird für die Kommunen zielführend<br />

sein.<br />

Die Strukturen sind stark abhängig von den Gegebenheiten und der<br />

Entwicklung der Kultur vor Ort. Darüber hinaus können sich Ko mmunen<br />

Privater zur Aufgabenerledigung bedienen. Aus diesem Grund sind oftmals<br />

unterschiedlichste Strukturen bei den Kommunen anzutreffen. Bei<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!