21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal und Organisation<br />

• 3,45 Stellen für das Friedhofswesen (UA 750)<br />

• 1,00 Stelle in der Wirtschaftsförderung (UA 790)<br />

In den SBM wurden berücksichtigt:<br />

• 12,65 Stellen für die Straßenreinigung (UA 675)<br />

• 17,73 Stellen für die Abwasserbeseitigung (UA 700)<br />

• 35,63 Stellen für die Abfallbeseitigung (UA 720)<br />

• 26,11 Stellen für das Friedhofswesen (UA 750)<br />

Unter Berücksichtigung dieser Stellenbereinigung von insgesamt 113,91<br />

Vollzeitstellen ergeben sich im interkommunalen Vergleich folgende<br />

Werte:<br />

Ist-Stellen pro 1.000 Einwohner 2003<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

7,09 11,23 8,79 11,23<br />

Ist-Stellen je 1.000 Einwohner 2003<br />

11,00<br />

----- Stellen -----<br />

10,00<br />

9,00<br />

8,00<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Im Ergebnis wird mit 11,23 Stellen auf 1.000 Einwohner ein neuer<br />

Höchstwert für die Personalquote aller bisher von uns geprüften 18<br />

Kommunen in der Größenklasse "große kreisangehörige Gemeinden"<br />

erreicht. Wir haben daher in der Folge untersucht, ob diesem hohen Personaleinsatz<br />

auch oder zumindest teilweise mehr oder höherwertige<br />

Dienstleistungen gegenüber stehen und ob die Einwohnerzahl ein ausschlaggebendes<br />

Kriterium für dieses Ergebnis darstellt.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!