21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal und Organisation<br />

Organisationsuntersuchungen und Stellenbemessungen). Vielmehr stellen<br />

sie eine Reaktion dar, wenn beispielsweise das Ausscheiden von Beschäftigten<br />

in Leitungspositionen oder gesetzliche Änderungen in der<br />

Aufgabenwahrnehmung (z.B. Hartz IV) anstehen.<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte ihre internen Strukturen einer weiteren Reorganisation<br />

unterziehen, um Synergieeffekte sowohl in den Arbeitsabläufen<br />

als auch im quantitativen und qualitativen Stellenniveau<br />

nutzen zu können. Hierbei sollte eine klare Zielperspektive<br />

aufgestellt werden, die es allen Beteiligten nachvollziehbar macht,<br />

welche Entwicklungen und Strukturen mittel- bis langfristig angestrebt<br />

und vor allem umgesetzt werden sollen. Die Umsetzung organisatorischer<br />

Änderungen sollte strategisch geplant und vorhersehbar<br />

sein.<br />

Effektivere und moderne Organisationsformen sind auch im Hinblick auf<br />

das NKF notwendig und sinnvoll. Dabei sollte die Größe der Organisationseinheiten<br />

(Fachbereich) so zugeschnitten sein, dass die benötigte<br />

Fach- und Ressourcenverantwortung auch tatsächlich ausgeführt werden<br />

kann. Der bestehende Zustand in <strong>Moers</strong> (teilweise kleine Ämter) ist auch<br />

von daher noch zu optimieren.<br />

Um die anstehenden Veränderungsprozesse strategisch steuern zu kö n-<br />

nen, sollte zwingend die Einrichtung einer zentralen Steuerung vorgesehen<br />

werden.<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte eine dem Verwaltungsvorstand zugeordnete<br />

Stabsstelle für die strategische Gesamtsteuerung der Verwaltung<br />

einrichten.<br />

Hierbei halten wir die bestehenden Planungsressourcen im Bereich des<br />

Dezernates IV (Sozial- und Jugendhilfeplanung, demografische Entwic k-<br />

lung) für eine der wesentlichen Grundlagen, die es gilt in eine zentrale<br />

Steuerungseinheit organisatorisch und inhaltlich einzubinden. Neben der<br />

Gesamtsteuerung der Verwaltung, verbunden mit einem differe nzierten<br />

<strong>Bericht</strong>swesen, sollten in der zentralen Steuerung auch die übergeordneten<br />

Themen wie demografische Entwicklung, Stadtentwic klung und<br />

Leitbildentwicklung angesiedelt sein.<br />

166<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!