21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal und Organisation<br />

• ob die Kommune in ihrem Personalmanagement rechtmäßig handelt,<br />

• ob Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung bestehen und die<br />

Stadt <strong>Moers</strong> diese genutzt hat,<br />

• ob grundlegende Instrumente für Planung, Entwicklung und<br />

Controlling im Personal- und Organisationswesen eingesetzt werden,<br />

• wie sich die Organisations- und Kostenstrukturen sowie die Personalausstattung<br />

in der Informationstechnik darstellen und<br />

• wie sich die Ausgaben und Strukturen der Ratsarbeit in der<br />

Kommune darstellen bzw. entwickelt haben.<br />

Im Rahmen der Prüfung wurde auch untersucht, ob unter Berücksichtigung<br />

der Rechtmäßigkeit personalwirtschaftlichen Handelns ein effizie n-<br />

tes Verhältnis zwischen Aufgabenerfüllung und der hierfür notwendigen<br />

Personalausstattung besteht.<br />

Die zunehmende Bedeutung des Personalwesens in den Kommunen wird<br />

insbesondere deutlich durch die folgenden Rahmenbedingungen, die in<br />

den letzten Jahren starken Veränderungen unterworfen waren und weiterhin<br />

sind:<br />

• Verengung der finanziellen Spielräume in den kommunalen<br />

Haushalten (strukturelles Defizit oder "freie Spitze")<br />

• Gestiegene Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die Verwaltungen<br />

und deren Dienstleistungen<br />

• Möglichkeiten und Erwartungen an den Einsatz und die Nutzung<br />

elektronischer Medien und neuen Informationstechniken (e-<br />

Government)<br />

• Demografischer Wandel mit Bevölkerungsrückgang und Überalterung<br />

sowie steigendem Ausländeranteil<br />

Vor diesem Hintergrund werden neue Anforderungen und eine Bereitschaft<br />

für Veränderungen an das Personal als die wichtigste und wertvollste<br />

Ressource bei der Bewältigung dieser Herausforderungen gestellt.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wesentlicher Erfolgsfaktor<br />

für die Leistungsfähigkeit der Kommunen. Sie gilt es, auf die veränderten<br />

Rahmenbedingungen und neuen Anforderungen einzustellen und<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!