21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personal und Organisation<br />

zunächst nur abgemildert. Eine vollständige Kompensation findet aber<br />

erst in noch größeren Zeiträumen statt.<br />

Die genauen finanziellen Mehrbelastungen durch die Gewährung von<br />

Altersteilzeit lassen sich durch die jeweils sehr unterschiedlichen Besoldungs-,<br />

Vergütungs- und Lohngruppen der Betroffenen nicht global berechnen.<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> erstellt daher für jeden konkreten Einzelfall<br />

eine Modellrechnung, in der sie den Zeitpunkt festlegt, ab wann die frei<br />

werdende Stelle kostenneutral wieder besetzt werden kann. Wir haben<br />

diese Berechnung bewusst nicht auf ihre rechnerische Richtigkeit überprüft.<br />

Erfahrungen und Ergebnisse in nahezu allen von uns geprüften<br />

Kommunen zeigen jedoch, dass jede Wiederbesetzung dieser Stellen<br />

mehr oder weniger hohe Zusatzausgaben bedeuten.<br />

Wir halten den Umgang mit dem Instrument der Altersteilzeit in <strong>Moers</strong><br />

jedoch aus einem anderen Grund für bedenklich. In der momentanen<br />

Haushaltssituation und angesichts der höchsten Personalquote in <strong>Moers</strong><br />

sollte dieses personalwirtschaftliche Instrument primär zum Stellenabbau<br />

eingesetzt werden und nicht – wie momentan praktiziert – den Bediensteten<br />

einen möglichst schonenden Ausstieg aus dem Berufsleben<br />

ermöglichen. Die momentane Praxis einer möglichst umgehenden Neuoder<br />

Nachbesetzung der frei werdenden Stellen halten wir für einen<br />

strategisch falschen Ansatz.<br />

Feststellung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> setzt das Instrument der Altersteilzeit im Vergleich<br />

zu anderen Kommunen eher zurückhaltend ein. Gleichwohl<br />

werden die betroffenen Stellen möglichst zeitnah wiederbesetzt,<br />

so dass die Möglichkeiten zur Stellen- und damit zur Personalausgabeneinsparung<br />

nicht oder zumindest nur unzureichend genutzt<br />

werden.<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte die Gewährung von Altersteilzeit sowohl im<br />

Angestellten- als auch im Beamtenbereich primär zum Stellenabbau<br />

nutzen und dabei auch die Möglichkeiten einer qualitativen<br />

Absenkung von einzelnen Stellenwerten ausschöpfen.<br />

Ein weiterer Grund für möglicherweise höhere Personalausgaben, näm-<br />

184<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!