21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugend<br />

an und hat die Geschäftsführung für die fünf Arbeitsgemeinschaften<br />

nach § 78 SGB VIII.<br />

Eine gezielte Jugendhilfeplanung führt die Stadt <strong>Moers</strong> seit über 20 Jahren<br />

durch. Die Planung umfasst alle Bereiche des Jugendamtes (z. B.<br />

erzieherische Hilfen, Kindergärten) und wird regelmäßig aktualisiert. Als<br />

Grundlage dienen die vorhandenen Strukturdaten aus den <strong>Bericht</strong>en der<br />

Controllingstelle. Die Jugendhilfeplanung ist Teil der Sozialentwicklungsplanung,<br />

damit besteht eine Vernetzung mit den anderen Arbeitsfeldern<br />

der Stabsstelle des Dezernates (z. B. Schulentwicklung, Integrationsangelegenheiten).<br />

Diese Stabsstelle wird außerdem bei der Stadtentwic k-<br />

lung (Neubaugebiete u. a.) regelmäßig beteiligt.<br />

Feststellung<br />

In der Sozialentwicklungsplanung der Stadt <strong>Moers</strong> werden aus<br />

verschiedenen Arbeitsfeldern voneinander abhängige Informationen<br />

gebündelt, die die geeignete Grundlage für eine gezielte<br />

Steuerung bilden.<br />

Fazit<br />

Im interko mmunalen Vergleich liegen die Aufwendungen je Hilfefall<br />

der Heimerziehung und Vollzeitpflege über den Mittelwerten.<br />

Trotzdem sind die finanziellen Belastungen für den Haushalt der<br />

Stadt <strong>Moers</strong> aufgrund der geringen Fallzahlen vergleichsweise<br />

niedrig. Die Gründe sind in der gezielten Steuerung der Hilfen und<br />

dem verstärkten Einsatz ambulanter Hilfen zu sehen. Dazu trägt<br />

ebenfalls das Hilfeplanverfahren bei, in dem die Wirtschaftliche<br />

Jugendhilfe in den Entscheidungsprozess mit eingebunden ist.<br />

Verbesserungspotenzial sehen wir in einer differenzierteren Aufbereitung<br />

der Daten der Erzieherischen Hilfen, um eine noch zielgenauere<br />

Steuerung vornehmen zu können.<br />

Die Bündelung planerischer Aufgaben in einer Stabsstelle für mehrere<br />

Bereiche vereinfacht die ganzheitliche und übergreifende Jugendhilfeplanung<br />

in der Stadt <strong>Moers</strong>, die für eine strategische<br />

Steuerung notwendig ist.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!