21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend<br />

Empfehlung<br />

Diese Verhandlungen sollten forciert werden, damit die finanzie l-<br />

len Belastungen für die Stadt gesenkt werden können. Außerdem<br />

sollte die Stadt die Angebote der privaten Anbieter auf Qualität<br />

und Leistungsausführung prüfen, um niederschwellige Hilfeleistungen<br />

kostengünstiger durchführen zu lassen.<br />

Die Aufwendungen je Hilfefall werden in der Entwicklung in nachstehender<br />

Tabelle und Grafik im interkommunalen Vergleich dargestellt:<br />

Aufwendungen ambulanter Hilfen im Vergleich je Hilfefall und Jahr in Euro<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Minimum 5.829 5.254 4.635 3.499<br />

Maximum 16.391 19.310 16.978 17.292<br />

Mittelwert 10.861 11.785 10.013 8.743<br />

<strong>Moers</strong> 9.898 11.572 9.142 7.322<br />

Aufwendungen ambulanter Hilfen im Vergleich je Hilfefall und<br />

Jahr in Euro<br />

20.000<br />

17.500<br />

15.000<br />

----- Euro -----<br />

12.500<br />

10.000<br />

7.500<br />

5.000<br />

2.500<br />

-<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Die Aufwendungen für die ambulanten Hilfen je Hilfefall zeigen ab dem<br />

Jahr 2001 eine deutlich abnehmende Tendenz. Dieser Trend ist auch bei<br />

der Stadt <strong>Moers</strong> gegeben.<br />

220<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!