21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauleistungen<br />

Seit einigen Jahren müssen sich diese Aufgaben, die bisher fast nur<br />

durch eigene kommunale Einrichtungen wahrgenommen wurden, der<br />

Konkurrenz des freien Marktes stellen. Unter dem allgemeinen Kostendruck<br />

wird das Bestreben nach wirtschaftlichen und rationellen Alternativen<br />

immer stärker.<br />

Örtliche Besonderheiten beeinflussen die Kennzahl erheblich, wie zum<br />

Beispiel Topografie, Versorgungsfläche, Ablauforganisation und Kontrollsysteme,<br />

personelle Ausstattung, Aufgaben und Wirtschaftlichkeit der<br />

Bauhöfe (Rationalisierung), Fremdvergabe und Interkommunale Zusammenarbeit.<br />

Statistische Grunddaten<br />

Kriterium<br />

Interkomm.<br />

Verhältniswert<br />

Stadt <strong>Moers</strong><br />

Mittelwert<br />

Zahl der Einwohner 42.552 107.903 253,6 %<br />

Gemeindegröße in ha 8.305 6.768 81,5 %<br />

Anzahl der Ortsteile 10 22 220,0 %<br />

Flächen der Park- und Gartenanlagen<br />

in ha<br />

90,2 170 188,5%<br />

Bei den Servicebetrieben <strong>Moers</strong> der Stadt <strong>Moers</strong> werden von uns die<br />

zwei Geschäftsbereiche Straßen- und Kanalunterhaltung sowie Grünflächenunterhaltung<br />

in die Betrachtung einbezogen.<br />

In der nachfolgenden Tabelle ist die Entwicklung der Kosten der Infrastruktur<br />

aus den Abschnitten 58 und 63 sowie gesamt in € je Einwohner<br />

für die Jahre 2000 bis 2003 aufgeführt.<br />

Kosten der Infrastrukturerhaltung<br />

Kosten der<br />

Jahr<br />

Kosten der<br />

Infrastruk-<br />

Straßenunterhaltung<br />

Grünpflege Infrastrukturerhaltung<br />

lt. LDS tung je<br />

Einwohner turerhal-<br />

in €<br />

in €<br />

gesamt<br />

Einwohner<br />

in €<br />

2000 4.313.295 3.017.185 7.330.480 107.062 68,47<br />

2001 3.984.135 2.835.683 6.819.818 107.421 63,49<br />

2002 3.797.183 2.792.770 6.589.953 108.019 61,01<br />

2003 3.454.473 1.592.847 5.047.320 107.903 46,78<br />

Die Ausgaben je Einwohner sind vom Jahr 2000 bis zum Jahr 2003 um<br />

21,69 € je Einwohner gesunken.<br />

Im interkommunalen Vergleich aller von uns geprüften Kommunen ergibt<br />

sich folgendes Bild:<br />

290<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!