21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personal und Organisation<br />

lich ein höheres Durchschnittsalter der Beschäftigten, ist bei der Stadt<br />

<strong>Moers</strong> nicht gegeben. Mit 44,5 Jahren liegt das Durc hschnittsalter nur<br />

0,9 Jahre über dem derzeitigen interkommunalen Durchschnitt von 43,6<br />

Jahren, so dass im Vergleich keine wesentlich höheren altersbedingten<br />

Lohn-, Vergütungs- und Gehaltsbestandteile in <strong>Moers</strong> zu leisten sind.<br />

KIWI-Bewertung "Personalausgaben je Einwohner"<br />

Wie bei der KIWI- Kennzahl "Stellen je 1.000 Einwohner" (Personalquote)<br />

bildet die Stadt <strong>Moers</strong> im interkommunalen Vergleich auch bei den<br />

"Personalausgaben je Einwohner" mit 37 Euro Abstand zur nächsten<br />

Kommune zurzeit den Höchstwert in der Größenklasse der "großen<br />

kreisangehörigen Gemeinden" ab. Durch ihr breites Spektrum freiwilliger<br />

Aufgaben und Dienstleistungen und einem höheren quantitativen Stellenniveau<br />

wird diese Höchstquote folgerichtig erreicht. Auch bei dieser<br />

KIWI-Kennzahl ist die bestehende Haushaltssituation eine der wesentlichen<br />

Rahmenbedingungen, die den dringenden und - angesichts der<br />

Höhe der Personalausgaben - offensichtlichen Handlungsbedarf zur massiven<br />

Senkung der Personalausgaben erfordert. Hierzu sind die bisherigen<br />

und zurzeit geplanten Maßnahmen im Rahmen des HSK-Entwurfs<br />

<strong>2005</strong> – 2009 nicht ausre ichend.<br />

Die Handlungsmöglichkeiten ergeben sich unmittelbar aus unseren<br />

Empfehlungen zur Stellensituation und zu den Personalausgaben je Einwohner.<br />

Hierbei wurden von uns innerhalb der Kennzahlendiskussion<br />

konkrete Bereiche benannt, in denen deutliche Indizien einen zu hohen<br />

Stellenanteil und/oder ein zu hohes Personalausgabevolumen belegen,<br />

so dass wir insofern auf diese Ausführungen verweisen.<br />

KIWI Bewertung<br />

Für den angesichts der Haushaltssituation dringenden und offensichtlichen<br />

Handlungsbedarf sind zahlreiche Handlungsmöglichke i-<br />

ten gegeben, die den momentan bestehenden Ist-Zustand deutlich<br />

verbessern können und sollten. Daher vergeben wir die KIWI-<br />

Bewertung 1.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!