21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung und Kultur<br />

Die weitere Konsolidierungsrichtung für den Kulturbereich ist in der Fortschreibung<br />

des Haushaltssicherungskonzeptes <strong>2005</strong> für die folgenden<br />

Jahre mit zunehmenden Einsparungen in sechsstelliger Höhe und einer<br />

Neustrukturierung definiert. Ergänzt wird dies durch sehr konkrete Optimierungsziele<br />

für Musikschule und Volkshochschule (vgl. Zukunftsko n-<br />

zept 2009 für Musikschule, Zielplanung der Volkshochschule bis Ende<br />

2008 zur Verbesserung der Kostenstruktur).<br />

Der für HSK- Gemeinden geltende Handlungsrahmen sieht u.a. folgende<br />

Maßgaben vor:<br />

• Wenn bei pflichtigen Ausgaben gespart werden muss,<br />

können freiwillige Leistungen – wie u.a. im Kulturbereichnicht<br />

außer betracht bleiben.<br />

• Bei Personalausgaben sind alle Einsparungsmöglichkeiten<br />

auszunutzen. Ziel muss eine Senkung der Personalkosten<br />

sein (wie z.B. bei der Schließung von zwei Stadtteil-<br />

Bibliotheken in <strong>Moers</strong> geschehen).<br />

• Die städtische Verwaltungsorganisation ist mit dem Ziel<br />

eines Personalkostenabbaus zu optimieren: Diese Ric h-<br />

tung ist bei der <strong>Moers</strong>er Musikschule und Volkshochschule<br />

sichtbar einschlagen und wird noch verstärkt. Eine erste<br />

Stellenoptimierung ist auch bei der Zentralbibliothek festzustellen.<br />

Andererseits sind die Geschäftsabläufe in der<br />

Kulturverwaltung, die mit 11,5 Stellen besetzt ist, noch<br />

nicht abschließend hinsichtlich einer Ablaufstraffung und<br />

Personalverdichtung untersucht. Bei den noch laufenden<br />

Betrachtungen ist zudem mit einzubeziehen, ob bei manchen<br />

Tätigkeiten auch Aufgabenkritik bzw. Vorschläge zur<br />

Verwaltungsvereinfachung zu gewinnen und zu nutzen<br />

sind. Würden beispielsweise weniger Kulturausschuss-<br />

Sitzungen zu bedienen sein, könnte der Verwaltungsaufwand<br />

dementsprechend angepasst werden.<br />

• Im Einzelfall sind städtische Einrichtungen oder Leistungsangebote<br />

völlig aufzugeben. Dies ist in <strong>Moers</strong> noch nicht<br />

festzustellen, jedoch wird die Privatisierung als Chance<br />

gesucht (Jazz Festival als GmbH ab <strong>2005</strong>).<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!