21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beteiligungen<br />

Das Rechnungsprüfungsamt definiert dabei seine Prüftätigkeit in Abgrenzung<br />

von einer Unternehmensprüfung oder einer Geschäftsführungsprüfung.<br />

Die Prüfung hatte ausweislich der eingesehenen Prüfungsberichte<br />

Folgendes zum Gegenstand:<br />

• Beteiligungsbericht,<br />

• Arbeitsweise der Beteiligungsverwaltung,<br />

• Arbeit in den Gesellschaftsgremien und politischen Gremien wie<br />

Ausschuss für Beteiligungen und Rat,<br />

• Gesellschaftsverträge, insbesondere die Umsetzung gesetzlicher<br />

Neuerungen in GO etc.,<br />

• Einhaltung von Verfahrensvorschriften wie Anzeigeverfahren,<br />

• Finanzwirtschaftliche Auswirkungen auf den Haushalt.<br />

Bei eventuellen Feststellungen gibt das RPA auch konkrete Handlungsempfehlungen,<br />

so z. B. im <strong>Bericht</strong> über die Prüfung des Jahresrechnung<br />

2003. Darin empfiehlt das RPA, den für den Haushalt erwirtschafteten<br />

Gesamt beitrag der Beteiligungen zu steigern und so die Beteiligungen<br />

vor dem Hintergrund des HSK-Handlungsrahmens stärker in die Haushaltskonsolidierung<br />

mit einzubeziehen.<br />

Wir begrüßen in diesem Zusammenhang im Interesse einer stetigen<br />

Weiterentwicklung der Betätigungsprüfung die Überlegungen des RPA,<br />

künftig die haushaltsmäßigen Auswirkungen der Beteiligungen noch<br />

stärker in den Blick zu nehmen und hierfür auch Kennzahlen zu erheben,<br />

die im Zeitverlauf Entwicklungen abbilden können.<br />

Hierzu regen wir an, bei der Gegenüberstellung der Einnahmen und<br />

Ausgaben Positionen, die nicht unmittelbar mit einem Beteiligungsverhältnis<br />

zusammenhängen (Konzessionsabgaben, Bürgschaftsprovisionen,<br />

Personalkostenerstattungen) nicht zu berücksichtigen, um ein „re i-<br />

nes“ Nettoergebnis nur der Beteiligungen zu erhalten.<br />

102<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!