21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend<br />

Die personelle Verstärkung durch eine Teilzeitkraft zur Bearbeitung der<br />

Rückstände aus eingestellten Fällen hat sich sehr positiv auf die Einnahmesituation<br />

ausgewirkt. Gegenüber dem Vorjahr konnten die Einnahmen<br />

im Jahr 2003 um 93.000 Euro gesteigert werden.<br />

Feststellung<br />

Die Intensivierung der Einnahmeverfolgung halten wir für den<br />

richtigen Weg.<br />

Ein konsequenter Unterhaltsrückgriff ist angesichts der haushaltspolitischen<br />

Verantwortung der UVG-durchführenden Stellen und der Signalwirkung<br />

für die Zahlungsbereitschaft von Unterhaltsschuldnern sehr<br />

wichtig.<br />

Fazit<br />

In dem Betrachtungszeitraum hat die Stadt <strong>Moers</strong> im Vergleich zu<br />

anderen Kommunen bis zum Jahr 2002 niedrigere Einnahmen aus<br />

Unterhaltsbeträgen verwirklichen können. Die Intensivierung der<br />

Verfolgung dieser Ansprüche durch einen wirtschaftlichen Personaleinsatz<br />

hat die Einnahmesituation bemerkenswert verbessern<br />

können.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!