21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal und Organisation<br />

• Kunst- und Kulturvereine<br />

• Sportvereine zur Bewirtschaftung von städtischen Sportstätten<br />

• Zweckverbände und öffentlich-rechtliche Vereinbarungen für großräumliche<br />

Aufgabenerledigung<br />

Sofern die Stadt <strong>Moers</strong> zukünftig einen konkreten Leistungsabbau beschließen<br />

sollte und/oder ein Stellenabbau verbindlich festschreibt, wird<br />

sich die bestehende Personalstruktur erschwerend auf den Stellenabbau<br />

auswirken. Wie die Verwaltung bei ihren eigenen Untersuchungen bereits<br />

festgestellt hat, würde sich über die natürliche Fluktuation einschließlich<br />

der Altersteilzeitfälle bis zum Jahre 2009 lediglich ein sozia l-<br />

verträglicher Stellenabbau von 45 Vollzeitstellen realisieren lassen. Weitere<br />

Fluktuationen werden jedoch noch aus sonstigen Gründen wie z.B.<br />

EU/BU Rente, Kündigung, Auflösungsvertrag und Versetzung zu anderen<br />

Dienstherren eintreten. Eine rückblickende Betrachtung dieser Fallzahlen<br />

weist ein Volumen von jährlich durchschnittlich 49 Fällen (durchschnittlich<br />

34 Fälle jeweils in 2003 und 2004) aus. Hieraus erschließt sich<br />

– sofern nicht zwingende Gründe für eine Wiederbesetzung der Stellen<br />

sprechen – ein weiteres Abbaupotenzial.<br />

Sofern der tatsächliche Leistungsabbau bei der Stadt <strong>Moers</strong> noch deutlich<br />

höhere Personalkapazitäten frei setzen würde, müsste auch über<br />

weitere personalwirtschaftliche Maßnahmen nachgedacht werden. Diese<br />

könnten sich sowohl auf eine Nichtverlängerung von zeitlich befristeten<br />

Arbeitsverhältnissen erstrecken als auch auf das Vereinbaren von Abfindungen<br />

beziehen, wenn sich diese Möglichkeit wirtschaftlich darstellen<br />

lässt.<br />

Da mit einem Personalabbau immer zwangsläufig auch über organisatorische<br />

Maßnahmen und Veränderungen sowie Qualitätsstandards zu entscheiden<br />

ist, wird an dieser Stelle wieder der enge Bezug zu den angesprochen<br />

Optimierungspotenzialen in der Aufbau- und Ablauforganisation<br />

deutlich.<br />

KIWI-Bewertung Personalquote<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> bildet im interkommunalen Vergleich bei der Personalquote<br />

"Stellen je 1.000 Einwohner" zurzeit mit Abstand den Höchstwert<br />

aller Kommunen in der Größenklasse "große kreisangehörige Gemeinden"<br />

ab. In der um die großen Aufgabenbereiche Feuerwehr- und Ret-<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!