21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauleistungen<br />

sentativ für die Gesamtheit der durchgeführten Baumaßnahmen sein<br />

können, sondern einer willkürlichen Auswahl unterliegen.<br />

Erfassung der geprüften Vergaben und Aufteilung nach Vergabearten in Euro<br />

Geprüfte<br />

Gesamtsumme<br />

in €<br />

Baubereich Vergabeart Summen<br />

Freihändige Beschränkte Öffentliche<br />

Vergaben Ausschreibung Ausschreibung<br />

Hochbau 169.267 1.450.894 1.620.161<br />

Tiefbau 2.549.337 2.549.337<br />

Summen 169.267 4.000.231 4.169.498<br />

Geprüfte Hochbau 2 7 9<br />

Gesamtanzahl Tiefbau 10 10<br />

Summen 2 17 19<br />

Die im <strong>Bericht</strong> verwendeten Zahlen wurden den jeweiligen Bauakten entnommen<br />

Vergabewesen<br />

Prüffeld „Organisation des Vergabewesens“<br />

Für die Verwaltung gilt die Dienstanweisung der Stadtverwaltung <strong>Moers</strong><br />

über die Vergabe von Leistungen und Bauleistungen – Vergabeordnung -<br />

vom 06.12.2002. Sie befindet sich auf dem neuesten Stand.<br />

In dieser Vergaberichtlinie werden zur Vereinfachung des Vergabeverfahrens<br />

für VOB-Leistungen nachfolgende Wertgrenzen festgelegt:<br />

Wertgrenzen für VOB-Vergaben in Euro<br />

Freihändige Vergabe 5.000<br />

Beschränkte Ausschreibung bis 50.000 bzw. 100.000<br />

Öffentliche Ausschreibung ab 50.000 bzw. 100.000<br />

Die Wertgrenze 100.000 Euro gilt nur für den Tiefbaubereich<br />

Gemessen an der Größe der Stadt <strong>Moers</strong> und ihrem Bauvolumen liegen<br />

die Wertgrenzen im üblichen Bereich vergleichbarer Ko mmunen. Die<br />

gewählten Wertgrenzen bewerten wir als angemessen. Gemäß einer<br />

internen Regelung werden alle Bauleistungen über 5.000 Euro öffentlich<br />

ausgeschrieben. Dies halten wir gerade bei kleineren Maßnahmen für<br />

einen zu großen Aufwand, entstehend durch die Einhaltung aller notwendigen<br />

Fristen und Formalien der öffentlichen Ausschreibung.<br />

Weiter sind wir der Meinung, dass Jahresausschreibungen zur Ausführung<br />

vieler kleiner Unterhaltungsmaßnahmen beschränkt ausgeschrieben<br />

werden sollten. Der Bieterkreis sollte sich auf die nähere Umgebung<br />

beschränken, da es sich um Kleinstma ßnahmen bzw. Reparaturen han-<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!