21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzen<br />

• laufende Einnahmen des Verwaltungshaushaltes je Einwohner,<br />

• Verwaltungs- und Sachkosten je Einwohner und<br />

• Schuldenstand je Einwohner.<br />

Da eine Vielzahl von Kommunen in den vergangenen Jahren Ausgliederungen<br />

vorgenommen haben, wurden bei den Kennzahlen „Verwaltungsund<br />

Sachkosten“ und „Schuldenstand“ die Sondervermögen mit in die<br />

Bewertung einbezogen, beim Schuldenstand und Schuldendienst zusätzlich<br />

die Verschuldung und die Zins- und Tilgungsleistungen der Mehrheitsbeteiligungen<br />

und Anstalten öffentlichen Rechts.<br />

Bei der Stadt <strong>Moers</strong> betrifft dies folgende Mehrheitsbeteiligungen bzw.<br />

Anstalten des öffentlichen Rechts:<br />

• Grafschafter Gewerbepark GmbH<br />

• wir4<br />

• Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft<br />

<strong>Moers</strong> mbH<br />

• Trägergesellschaft Technologiezentrum Rheinpreussen mbH<br />

• Schlachthof <strong>Moers</strong> GmbH<br />

• Grundstücksgesellschaft „Königlicher Hof“ mbH<br />

• Wohnungsbau Stadt <strong>Moers</strong> GmbH<br />

• Stadtbau <strong>Moers</strong> Entwicklungs-, Erschließungs- und Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH<br />

• Grundstücksgesellschaft <strong>Moers</strong> mbH (liquidiert)<br />

Das Bezugsjahr für den interko mmunalen Vergleich ist das Jahr 2003.<br />

Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, wurden die erhobenen Soll-<br />

Einnahmen und Soll-Ausgaben sowohl zeitlich als auch sachlich bere i-<br />

nigt.<br />

Bei der zeitlichen Bereinigung wurden die im jeweiligen Haushaltsjahr<br />

gebildeten Haushaltsreste fiktiv als Einnahmen bzw. Ausgaben des la u-<br />

fenden Jahres mitgerechnet; alte Haushaltsausgabereste hingegen ble i-<br />

ben unberücksichtigt, sofern sie nicht in Abgang gebracht wurden.<br />

30<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!