21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

Kapitaldienst des „Konzerns Stadt <strong>Moers</strong>“ im Zeitverlauf<br />

----- Tausend Euro -----<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003<br />

Kapitaldienst Beteiligungen<br />

Kapitaldienst Sondervermögen<br />

Kapitaldienst Kernhaushalt<br />

Wir stellen fest, dass der Kapitaldienst seit 2001 kontinuierlich zurückgegangen<br />

ist. Wir vergleichen den Wert „Kapitaldienst des Konzerns<br />

Stadt <strong>Moers</strong>“ interkommunal:<br />

Kapitaldienst des „Konzerns Stadt <strong>Moers</strong>“ 2003 – interkommunaler Vergleich –<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

1,10 € 363 € 142 € 273 €<br />

Kapitaldienst des „Konzerns Stadt <strong>Moers</strong>“ je Einwohner/in im<br />

interkommunalen Vergleich<br />

350<br />

300<br />

---- Euro ----<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Obwohl der Kapitaldienst in der Jahresreihenbetrachtung rückläufig ist,<br />

positioniert sich die Stadt <strong>Moers</strong> bezogen auf das Haushaltsjahr 2003 im<br />

interkommunalen Vergleich deutlich über dem Mittelwert.<br />

76<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!