21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

speziellen Entgelten gedeckten Abschreibungen finanziert. Dadurch soll<br />

sichergestellt werden, dass die Stadt den Werteverzehr des eingesetzten<br />

Vermögens aus dem Verwaltungshaushalt erwirtschaftet und dem Vermögenshaushalt<br />

zuführt.<br />

Ein Vergleich der durch die Stadt <strong>Moers</strong> tatsächlich geleisteten Zuführungsbeträge<br />

an den Vermögenshaushalt mit den aus speziellen Entgelten<br />

gedeckten Abschreibungen, die nach § 22 Abs. 1 Satz 3 GemHVO<br />

die Grundlage für die Ermittlung der Sollzuführung darstellen, führt zu<br />

folgendem Ergebnis:<br />

Zusammensetzung der Zuführung zum Vermögenshaushalt<br />

Jahr<br />

Sollzuführung Pflichtzuführung Tatsächliche Zuführung<br />

Angaben in €<br />

2000 2.576 5.309 5.309<br />

2001 2.608 5.568 5.568<br />

2002 2.491 5.705 5.705<br />

2003 2.492 6.093 6.093<br />

Die Sollz uführung war in den Jahren 2000 bis 2003 deutlich niedriger<br />

als die zu erbringende Pflichtzuführung. Somit beinhaltet die Pflichtzuführung<br />

auch die Sollzuführung.<br />

Haushaltssicherungskonzept (HSK)<br />

Seit 1995 muss die Stadt <strong>Moers</strong> ihre Haushaltswirtschaft nach den Vorschriften<br />

des § 75 Abs. 4 GO (HSK) führen. Dieser Vorschrift ist zu entnehmen,<br />

dass eine Genehmigung nur erteilt werden kann, wenn aus<br />

dem Haushaltssicherungskonzept hervorgeht, dass spätestens im vie r-<br />

ten auf das Haushaltsjahr folgenden Jahr die Einnahmen die Ausgaben<br />

decken (ohne Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren). Die Frist für<br />

das Erreichen des jahresbezogenen (originären) Haushaltsausgleichs hat<br />

die Stadt <strong>Moers</strong>, wie auch andere Städte, mit kommunalaufsichtlicher<br />

Billigung bis 2002 von Jahr zu Jahr neu festgesetzt.<br />

In ihrer Genehmigung des Haushaltssicherungskonzeptes für das Haushaltsjahr<br />

2002 hat der Kreis Wesel als Aufsichtsbehörde verfügt, dass<br />

der strukturelle Ausgleich des Verwaltungshaushalts in 2003 sicherz u-<br />

stellen ist.<br />

Eine Genehmigung des Haushaltssicherungskonzeptes 2003 konnte die<br />

Aufsichtsbehörde nicht erteilen, weil nach ihrer Beurteilung die haus-<br />

38<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!