21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personal und Organisation<br />

dienst nicht enthalten. Diese Stellen werden ebenfalls nur nachrichtlich<br />

und in einer Summe im Stellenplan B für die Arbeiter angegeben. Auch<br />

für diese Stellen ist § 6 Abs. 1 Satz 1 GemHVO zwingend anzuwenden,<br />

da er auch ausdrücklich die im Haushaltsjahr erforderlichen Stellen der<br />

Arbeiter (Soll-Stellen) nennt.<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte die bisher nur nachrichtlich aufgeführten<br />

Stellen für den Reinigungsdienst konsequent in den Stellenplan<br />

und die Stellenübersichten aufnehmen, um das tatsächliche Stellenvolumen<br />

und dessen Entwicklung in den einzelnen Organisationseinheiten<br />

transparent abzubilden.<br />

Wir möchten an dieser Stelle auf einen weiteren Punkt zur Transparenzsteigerung<br />

im städtischen Haushaltsplan hinweisen. Nach § 17 der Eigenbetriebsverordnung<br />

(EigVO) haben u.a. die eigenbetriebsähnlichen<br />

Einrichtungen für ihre Angestellten und Arbeiter Stellenübersichten in<br />

ihren Wirtschaftsplänen zu führen. Üblicherweise – so auch bei den SBM<br />

- geschieht dies in der Art und Ausführung wie für den städtischen<br />

Haushalt vorgeschrieben und praktiziert. Nach § 2 Abs. 2 Nr. 7 GemHVO<br />

sind dem Haushaltsplan u.a. die Wirtschaftspläne der Sondervermögen<br />

beizufügen.<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte zur weiteren Transparenzsteigerung die<br />

Stellenpläne der Angestellten und Arbeiter der SBM ebenfalls<br />

nachrichtlich in den Haushaltsplan aufnehmen.<br />

Angesichts der Tatsache, dass mit Gründung der SBM größere Teile des<br />

Personalkörpers aus dem städtischen Kernhaushalt ausgegliedert wurden,<br />

sollte hier nicht der Eindruck entstehen, die Stadt <strong>Moers</strong> hätte in<br />

größerem Umfang Stelleneinsparungen durchführen können. Dies ist<br />

– wie wir nachfolgend feststellen konnten - nicht der Fall.<br />

Stellenentwicklung<br />

Das Verhältnis von Personalbedarf (Soll-Stellen) zur tatsächlichen Personalausstattung<br />

(Ist-Stellen) wird von uns im Regelfall – sofern die<br />

154<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!