21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzen<br />

Ebenfalls lassen wir in unsere Bewertung den Sachverhalt einfließen,<br />

dass die Stadt <strong>Moers</strong> als Mittelzentrum Aufgaben für umliegende Städte<br />

und Gemeinden des Kreises Wesel wahrnimmt. Dies trifft insbesondere<br />

auf den Schulbereich in der Sekundarstufe I und II zu. 10,4 Prozent der<br />

Schüler (916) stammen im jetzt laufenden Schuljahr nicht aus <strong>Moers</strong>.<br />

Hierzu machen wir zum Thema „Demo grafischer Wandel und Stadtentwicklung“<br />

weitere Ausführungen.<br />

KIWI Bewertung<br />

Wir erkennen an, dass die Stadt <strong>Moers</strong> sich bei den Sachausgaben<br />

entsprechend der Haushaltslage restriktiv verhält und bewerten<br />

die KIWI-Kennzahl „Sachausgaben je Einwohner“ mit dem<br />

Wert 3. Dabei berücksichtigen wir auch, dass die Sachausgaben<br />

der großen kreisangehörigen Städte aufgrund des größeren Aufgabenportfolios<br />

höher sind.<br />

Fazit<br />

Wir stellen fest, dass die Stadt <strong>Moers</strong> angesichts ihrer schwierigen<br />

Haushaltslage die jährlichen Sachausgaben kontinuierlich zurückfährt.<br />

In einigen Bereichen (z.B. Schulbereich) werden die Ausgaben<br />

seit Jahren erfolgreich im Budget bewirtschaftet. Mit der baldigen<br />

Umstellung auf das NKF wird sich die Transparenz deutlich<br />

verbessern, so dass weitere Konsolidierungserfolge erwartet werden<br />

können.<br />

Vermögenshaushalt<br />

Im Rahmen unserer Prüfung untersuchten wir für den Vermögenshaushalt<br />

schwerpunktmäßig die Veräußerung von Vermögen, die Entwicklungen<br />

der Haushaltsausgabereste, Bauinvestitionen und die Kreditfinanzierungsquote.<br />

Daran schließt sich die Beurteilung der Schuldenentwicklung<br />

an.<br />

68<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!