21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

Entwicklung Neues Kommunales Finanzmanagement<br />

(NKF)<br />

Mit der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF)<br />

kündigt sich eine weit reichende Reform für die öffentlichen Verwaltungen<br />

an. Spätestens mit Beginn des Haushaltsjahres 2009 soll das NKF in<br />

den Kommunen implementiert werden.<br />

Grundlage für die Entwicklung eines neuen kommunalen Haushalts- und<br />

Rechnungswesens waren die bereits Mitte der 90er Jahre in den Kommunalverwaltungen<br />

verbreiteten Grundaussagen des Neuen Steuerungsmodells.<br />

Gemeinsam mit weiteren Städten in NRW hat die Stadt <strong>Moers</strong> in einem<br />

Modellprojekt einen Vorschlag für ein kommunales Haushaltsrecht auf<br />

der Basis der kaufmännischen Buchführung erarbeitet. Das Ergebnis<br />

wurde in einem Abschlussbericht vorgestellt. Die konzeptionellen Grundlagen<br />

für ein neues kommunales Haushalts- und Rechnungswesen wurden<br />

in einer Dokumentation zusammengefasst. 5 In einem weiteren<br />

Schritt haben die Modellstädte das von ihnen entwickelte Konzept Schritt<br />

für Schritt umgesetzt und erprobt. Die Stadt <strong>Moers</strong> hat im Jahr 2002 für<br />

zunächst drei Pilotbereiche einen doppischen Haushalt aufgestellt und<br />

nach den in der Dokumentation beschriebenen Regeln bewirtschaftet<br />

und abgeschlossen. Ab dem Haushaltsjahr 2004 wurden weitere fünf<br />

Bereiche der Verwaltung in den doppischen Haushalt überführt.<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> plant, zum 1. Januar 2006 das NKF flächendeckend einzuführen.<br />

Dieses ist aber abhängig davon, ob bis zu diesem Zeitpunkt<br />

die vorgesehene Software durch das Rechenzentrum voll einsatzfähig<br />

ist. Andernfalls wird die Einführung um ein Jahr verschoben.<br />

Demografischer Wandel und Stadtentwicklung<br />

in <strong>Moers</strong><br />

Deutschlands Kommunen stehen vor einem tief greifenden Wandel in<br />

der Bevölkerungsentwicklung. Gekennzeichnet ist die demografische<br />

Entwicklung durch regional unterschiedliche Geburtenraten, regional<br />

5 Dokumentation „Neues Kommunales Finanzmanagement - Betriebswirtschaftliche Grundlagen<br />

für das doppische Haushaltsrecht“ (Stand 2003), veröffentlicht im Rudolf Haufe<br />

Verlag Freiburg.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!