21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäudewirtschaft<br />

handen sein sollen, um die möglicherweise gewünschten Auswertungen<br />

zu ermöglichen.<br />

Tendenziell neigen neu gegründete Einheiten der Gebäudewirtschaft<br />

anfänglich dazu, deutlich zu viele Eventualitäten abbilden zu wollen. Erfahrungsgemäß<br />

werden nach zwei, drei Jahren immense „Datenfriedhöfe“<br />

bereinigt, da ursprünglich „dringend benötigte“ Auswertungen niemals<br />

abgefragt wurden. Demnach sollte das ZGM sich auf die zunächst<br />

absolut notwendigen Daten konzentrieren.<br />

Hierbei ist auch zu beachten, dass die Einführung nicht nur zu Beginn<br />

arbeits-, zeit- und personalintensiv ist, sondern dass die darauf aufbauende<br />

kontinuierliche Datenerfassung und –pflege berücksichtigt und sichergestellt<br />

werden muss (negative Auswirkungen einer nicht ko nsequenten<br />

Erfassung sind dem <strong>Bericht</strong>steil Versorgungsmedien zu entnehmen).<br />

Empfehlung<br />

Das ZGM sollte bereits vor Einführung der neuen Software verbindlich<br />

festlegen, welche Auswertungen gewünscht werden, also<br />

welche Daten zu pflegen und welche Mitarbeiter mit welchen Stellen-<br />

und Zeitanteilen hierfür verantwortlich sind.<br />

Da sich das ZGM mit der Einführung eine deutliche Verbesserung der<br />

Informations- und Erkenntnislage verspricht, sollte davon ausgegangen<br />

werden, dass diese Verbesserung nicht „nebenbei“ zu realisieren sein<br />

wird. Das bedeutet, dass hierfür verstärkte Personalkapazitäten einzuplanen<br />

sind.<br />

Rechtsform<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> plant zum 01. Juli <strong>2005</strong> das ZGM als eigenbetriebsähnliche<br />

Einrichtung zu führen. Vom Grundsatz her ist diese „Rechtsform“ zu<br />

begrüßen, entspricht sie auch dem Trend innerhalb der kommunalen<br />

Landschaft.<br />

Im Rahmen unserer Betrachtung hat sich für uns jedoch kein sachlicher<br />

Grund ermitteln lassen, diese Gründung unterjährig vorzunehmen. Das<br />

ZGM plant weder eine rückwirkende Gründung zum 01. Januar <strong>2005</strong><br />

noch ein abweichendes Wirtschaftsjahr. So gesehen ist der Zeitpunkt,<br />

312<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!