21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

Feststellung<br />

Wir begrüßen es ausdrücklich, dass im Haushaltssicherungsko n-<br />

zept die Optimierung des Sportbereiches aufgenommen wurde<br />

und entsprechend hohe Konsolidierungsbeiträge bis 2009 angestrebt<br />

werden. Inwieweit die Konsolidierungen tatsächlic h eintreten,<br />

sollte die Stadt zeitnah unterjährig prüfen.<br />

Schülerfahrkosten (Gr. 679)<br />

Im Jahr 2003 mussten für 1.633 Schüler Schülerfahrkosten aufgewendet<br />

werden. Da auf die Zahlung von Schülerfahrkosten ein rechtlicher Anspruch<br />

besteht und die Leistungen überwiegend vom ÖPNV erbracht<br />

werden, haben die Kommunen wenig Spielraum, die Ausgaben zu beeinflussen.<br />

Wir haben einige Parameter mit den Werten von 50 weiteren Kommunen<br />

verglichen und sehen, ausgehend von den Mittelwerten, dass die Stadt<br />

<strong>Moers</strong> derzeit noch in einem günstigen Bereich liegt, was aber nicht ausschließt,<br />

dass diese Situation noch verbessert werden kann.<br />

Interkommunaler Vergleich einiger Parameter<br />

der Schülerbeförderungsausgaben<br />

Mittelwert<br />

Stadt <strong>Moers</strong><br />

Fläche der Kommune 91,46 km² 67,7 km²<br />

Ausgaben je Schüler 153,74 € 82,82 €<br />

Ausgaben je km² 9.640 € 16.170 €<br />

Ausgaben je Einwohner 20,49 € 10,14 €<br />

Schüler je Einwohner 0,13 0,122<br />

Eine der wenigen Möglichkeiten, Ausgaben zu senken, hat die Stadt mit<br />

der Aktion „Fahrrad statt Bus“ genutzt. Berechtigte Schülerinnen und<br />

Schüler können auf die Übernahme von Schülerfahrkosten verzichten,<br />

und erhalten für die Nichtinanspruchnahme öffentlicher Verkehrsmittel<br />

schulwöchentlich 5,11 € erstattet. Hiervon machen derzeit 108 Schülerinnen<br />

und Schüler Gebrauch. Bezogen auf die teilnehmenden Schülerinnen<br />

und Schüler beträgt die Ersparnis für die Stadt <strong>Moers</strong> insgesamt<br />

17.645 €. Dieses ist sicher von der Höhe kein bedeutender Betrag, jedoch<br />

ist die Signalwirkung nicht zu unterschätzen.<br />

Feststellung<br />

Wir stellen fest, dass durch die Aktion „Fahrrad statt Bus“ Ersparnisse<br />

bei den Schülerfahrkosten erzielt werden können. Dabei<br />

profitieren die Schüler von einem gut ausgebauten Radwegenetz<br />

in und um <strong>Moers</strong><br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!