21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzen<br />

teilung nicht unmöglich. Da der Rechnungsabschluss des doppischen<br />

Haushalts für 2004 zum Prüfungszeitpunkt noch nicht vorlag, ist die<br />

Zeitreihenbetrachtung nur auf die Jahre 2001 bis 2003 beschränkt.<br />

Für eine Betrachtung der Sachausgaben (Hauptgruppen 5 und 6) werden<br />

diese um kalkulatorische Ausgaben, Erstattungen an kommunale<br />

Sonderrechnungen und innere Verrechnungen bereinigt. Viele Kommunen<br />

haben in der Vergangenheit Ausgliederungen in Form von Eigenbetrieben<br />

oder eigenbetriebsähnlichen Einric htungen vorgenommen. Um<br />

diesem Umstand Rechnung zu tragen, beziehen wir für eine Gesamtbetrachtung<br />

der kommunalen Leistungen im Rahmen des KIWI auch die<br />

Sachaufwendungen 4 der Sondervermögen und der Anstalten öffentlichen<br />

Rechts mit ein.<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> hat in 2002 folgende Bereiche in das städtische Sondervermögen<br />

„Servicebetriebe Stadt <strong>Moers</strong>“ ausgegliedert:<br />

• Straßenre inigung, Straßenunterhaltung,<br />

• Kanalunterhaltung, öffentliche WC-Anlagen,<br />

• Abfallentsorgung,<br />

• Friedhofswesen, Grünflächenunterhaltung,<br />

• Hochbauunterhaltung,<br />

• Werkstatt.<br />

In der nachfolgenden Übersicht der bereinigten Sachausgaben für den<br />

Kernhaushalt spiegeln sich in der Zeitreihenbetrachtung diese Auslagerungen<br />

wider:<br />

Jahr<br />

Sachausgaben<br />

insgesamt<br />

Bereinigung der Sachausgaben<br />

Kalkulatorische<br />

Ausgaben<br />

Erstattungen<br />

an komm.<br />

Sonderrechn.<br />

Innere<br />

Verrechnungen<br />

Bereinigte<br />

Sachausgaben<br />

Angaben in Tausend €<br />

2000 57.148 7.627 197 14.662 34.662<br />

2001 57.429 7.466 210 14.032 35.720<br />

2002 29.986 5.927 203 3.678 20.179<br />

2003 30.275 6.226 208 3.684 20.155<br />

4 Als Sachaufwendungen der Sondervermögen werden der Materialaufwand und die sonstigen<br />

betrieblichen Aufwendungen exklusive des Verwaltungskostenbeitrages laut Gewinnund<br />

Verlustrechnung berücksichtigt.<br />

62<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!