21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligungen<br />

Fazit<br />

hier bereits aktiv und vorausschauend agiert und erste Vorüberlegungen<br />

im Rahmen der Erarbeitung von Beteiligungsrichtlinien<br />

angestellt hat.<br />

Der interkommunale Vergleich zeigt, dass die Summe der Bürgschaftsbelastungen<br />

insbesondere angesichts der sehr angespannten<br />

Haushaltslage und der faktisch nicht mehr vorhandenen Allgemeinen<br />

Rücklage inzwischen ein kritisches Maß erreicht hat.<br />

Hier sollte die Entwicklung sowohl von Beteiligungs- als auch<br />

Schulden- und Bürgschaftsverwaltung aufmerksam und kritisch<br />

beobachtet und als eine Art „Frühwarnsystem“ genutzt werden.<br />

Insgesamt fördert dies ein effektives „Risikomanagement“.<br />

Untersuchung und Analyse einzelner Gesellschaften<br />

Nachfolgend werden exemplarisch die folgenden Unternehmen, an denen<br />

die Stadt <strong>Moers</strong> als Mehrheitsgesellschafterin beteiligt ist, teils aus<br />

rechtlicher, teils aus betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet und analysiert:<br />

• ENergie Wasser NIederrhein GmbH (ENNI),<br />

• Wohnungsbau Stadt <strong>Moers</strong> GmbH (WBM) mit ihren Tochtergesellschaften<br />

o<br />

o<br />

Wohnungs- und Verwaltungsgesellschaft <strong>Moers</strong> GmbH &<br />

Co. KG (WVG)<br />

Stadtbau <strong>Moers</strong> Entwicklungs-, Erschließungs- und Verwaltungsgesellschaft<br />

mbH (Stadtbau <strong>Moers</strong>)<br />

• Grafschafter Gewerbepark Genend GmbH (Gewerbepark GmbH),<br />

• wir4 – Wirtschaftsförderung der Städte <strong>Moers</strong>, Kamp-Lintfort,<br />

Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, Anstalt öffentlichen Rechts<br />

(wir4).<br />

Die Betrachtung konzentriert sich auf diese Beteiligungen, da hier die<br />

finanzwirtschaftliche Relevanz für den kommunalen Haushalt der Stadt<br />

104<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!