21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal und Organisation<br />

Ist-Stellen je 1.000 Einwohner 2003 – bereinigt -<br />

8,00<br />

7,00<br />

----- Stellen -----<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

In der nochmals bereinigten Personalquote bildet die Stadt <strong>Moers</strong> wiederum<br />

fast den Maximalwert aller Vergleichskommunen in dieser Größenklasse<br />

ab.<br />

Feststellung<br />

Auch ohne die vorhandene Feuer- und Rettungswache, die städtischen<br />

Kindertagesstätten und die Eigenreinigung erreicht die<br />

Stadt <strong>Moers</strong> nahezu den Maximalwert in der Personalquote im<br />

Vergleich zu den Kommunen ihrer Größenklasse.<br />

Ob die übrigen Bereiche der Verwaltung (ca. 70 Prozent der Stellenanteile)<br />

eine derart hohe Personalausstattung z.B. durch besondere freiwillige<br />

oder zusätzliche Aufgaben und Qualitätsanforderungen rechtfertigen,<br />

haben wir wiederum anhand einer weiteren Vergleichsbetrachtung<br />

unter den zehn Kommunen mit einer Einwohnergröße zwischen 78 und<br />

141 Tsd. untersucht.<br />

Ist-Stellen pro 1.000 Einwohner 2003 – bereinigt – 78 bis 141 Tsd. Einwohner<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

5,37 8,00 6,85 7,96<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!