21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung und Kultur<br />

Der Rückgang der Schülerzahlen verschärfte sich über das Jahr 2003<br />

hinaus und wird auch negative Auswirkungen auf die Gebühreneinnahmen<br />

des Jahres 2004 haben. Dies hat die beteiligte Beratungsfirma zu<br />

vertreten, die insbesondere für den Einzelunterricht marktunübliche und<br />

viel zu hohe Entgelte für eine kommunale Musikschule zur Umsetzung<br />

vorschlug. Diesen Fehlschritt hat die Stadt <strong>Moers</strong> zwischenzeitlich korrigie<br />

rt. Wäre es zu keinem Einbruch bei den Schülerzahlen gekommen,<br />

würde <strong>Moers</strong> genau am interkommunalen Mittelwert liegen.<br />

Wesentliche Kostenblöcke im Kulturbereich<br />

Obwohl der Theaterbetrieb die Aufwendungen der <strong>Moers</strong>er Musikschule<br />

noch übersteigt, steht er nicht derart im Brennpunkt der Haushaltssanierung<br />

wie das bei anderen städtischen Kultureinrichtungen der Fall ist.<br />

Dabei ist die Kostenintensität des Theaterbereiches gegenüber anderen<br />

und gleichgroßen Städten, bei denen allenfalls Gasttheater anzutreffen<br />

sind, auffallend hoch.<br />

Zuschussbedarf Kultur nach Hauptverursachern<br />

1<br />

0,9<br />

0,8<br />

-----Mio. Euro -----<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

Musikschule Konzerte/Jazz Theater Kulturverw.<br />

unbereinigt<br />

bereinigt<br />

Bezugsjahr 2003<br />

Selbst Großstädte sahen sich angesichts akuter Haushaltsnöte bereits<br />

gezwungen, renommierte Theater schließen zu müssen. Das Schlosstheater<br />

der Stadt <strong>Moers</strong>, das elementare Kosten im städtischen Theaterbereich<br />

verursacht, hält aber seinen Platz trotz geringer Eintrittspreise<br />

und hoher Verluste. Ob dies damit zu rechtfertigen ist, dass es ein qualitativ<br />

gutes Stadttheater ist und der städtischen Kulturszene einen be-<br />

360<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!