21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gebäudewirtschaft<br />

Hierzu werden die „Versicherungswerte 1914“, als Basis für eine Ermittlung<br />

des Versicherungsneuwertes mittels Indexierung, oder aber die<br />

Ergebnisse der laufenden Bewertung der kommunalen Gebäude (regelmäßige<br />

Ermittlung im Zuge der Einführung von NKF) benötigt. Letztere<br />

liegen nur für neun der 32 betrachteten Gebäude vor. Ein Versicherungswert<br />

1914 konnte uns nicht angegeben werden. Demzufolge wurden<br />

die Versicherungsneuwerte der Provinzial (als Vertragspartner der<br />

Stadt <strong>Moers</strong>) zugrunde gelegt. Hierbei kann jedoch nur auf die aktuellen<br />

Werte (<strong>2005</strong>) zurückgegriffen werden, da „historische“ Daten nicht verfügbar<br />

sind.<br />

Von daher stellt die entsprechende Betrachtung die Bauunterhaltungsausgaben<br />

aus 2003 mit den Versicherungsneuwerten von <strong>2005</strong> ins Verhältnis.<br />

Die hieraus abzuleitenden Aussagen sind entsprechend tendenziell<br />

zu werten.<br />

Aufgrund der zeitlichen Einschränkungen (Dauer) der Datenaufbereitung<br />

wurde das von den Fachbereichen gelieferte Zahlenmaterial übernommen<br />

und lediglich auf Plausibilität geprüft.<br />

Die für eine weitergehende Analyse notwendigen Daten, die inhaltlich<br />

oder aus zeitlichen Gründen nicht bzw. nur teilweise geliefert werden<br />

konnten, haben dazu geführt, dass einzelne Betrachtungen (Bauunterhaltung,<br />

Versorgungsmedien, Versicherungsleistungen) nur ansatzweise<br />

durchgeführt werden konnten. Insoweit fokussiert sich die nachfolgende<br />

Analyse schwerpunktmäßig auf die Bereiche allgemeine Organisation/Struktur<br />

des ZGM sowie die Reinigungsleistungen.<br />

Weitere Ausführungen zum vorhandenen Datenmaterial finden sich soweit<br />

notwendig in den einzelnen Abschnitten der jeweiligen Kennzahlen.<br />

Erfüllungsgrad optimierte Gebäudewirtschaft<br />

(KIWI–Kennzahl)<br />

Der „Erfüllungsgrad optimierte Gebäudewirtschaft“ zeigt auf, in welchem<br />

Umfang und welcher Ausprägung die aktuelle Situation bei der Stadt<br />

<strong>Moers</strong> einer zeitgemäßen kommunalen Gebäudewirtschaft entspricht<br />

und ob hieraus gegebenenfalls Handlungsbedarf abzuleiten ist. Er wird<br />

anhand einer Nutzwertanalyse ermittelt, deren Basis ein standardisierter<br />

Fragebogen zur Gebäudewirtschaft bildet. Die jeweiligen Antworten wer-<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!