21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beteiligungen<br />

Verluste „wir4“<br />

700.000<br />

600.000<br />

----- Euro -----<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

2001 2002 2003 2004(WP)<br />

Bei dieser Darstellung zeigt sich, dass nach dem im Wirtschaftsplan für<br />

2004 vorhergesehenen Jahresergebnis sich der Verlust von 2001 bis<br />

2004 mehr als verdoppeln wird.<br />

Um so bedenklicher ist die Prognose des Wirtschaftsplans <strong>2005</strong> zu bewerten,<br />

nach der die Verluste in 2006 900.000 € betragen sollen und<br />

das bei den unterstellten dann zusätzlich erzielten Umsatzerlösen aus<br />

Grundstücksverkäufen, die bis zum Geschäftsjahr 2003 noch nicht als<br />

Erträge zur Verfügung standen. Hier bleibt abzuwarten, ob diese Vermarktungserfolge<br />

auch tatsächlich eintreten.<br />

Betrachtet man bei der „wir4“ die Aufwandsseite, fallen vor allem die<br />

hohen Personalkosten ins Auge. So haben sich die Personalaufwendungen<br />

von 2001 nach 2003 mehr als verdoppelt.<br />

Die folgende Grafik bildet die Entwicklung der Personalaufwandsquote<br />

als prozentuales Verhältnis von Personalaufwand zur Unternehmensgesamtleistung<br />

ab (in erster Linie Umsatzerlöse):<br />

120<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!