21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

Gewerbesteuer<br />

Das Gewerbesteueraufkommen stellt sich in den zurückliegenden Jahren<br />

wie folgt dar:<br />

Gewerbesteuer<br />

Jahr<br />

Hebesatz<br />

Gewerbesteuer in<br />

Fiktiver Hebesatz<br />

Gewerbesteuer in v.H.<br />

Tausend €<br />

2000 430 380 24.135<br />

2001 450 380 30.038<br />

2002 450 380 20.425<br />

2003 450 403 26.893<br />

2004 450 403 25.116<br />

Der Hebesatz-Vergleichswert der entsprechenden Gemeindegrößenklasse<br />

beträgt im Landesdurchschnitt aktuell 431 v.H.. Somit liegt der Gewerbesteuerhebesatz<br />

über dem Landesdurchschnitt und erfüllt die Vorgabe<br />

des Handlungsrahmens zur Genehmigung von Haushaltsicherungskonzepten.<br />

Der Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes <strong>2005</strong> bis<br />

2009 sieht vor, dass der Hebesatz noch in <strong>2005</strong> auf 460 v.H. angehoben<br />

wird.<br />

Auch hier vergleichen wir die Steuerhebesätze einiger Städte der Region:<br />

Hebesätze der Gewerbesteuer in der Region<br />

Stadt <strong>Moers</strong> 450<br />

Stadt Kamp-Lintfort 420<br />

Stadt Neukirchen-Vluyn 430<br />

Stadt Rheinberg 420<br />

Kreis Wesel<br />

(Durchschnitt)<br />

430<br />

Stadt Krefeld 440<br />

Stadt Dinslaken 424<br />

Stadt Duisburg 470<br />

Landesdurchschnitt<br />

431<br />

Größenklasse 55<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!