21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Personal und Organisation<br />

Letzteres kann zunächst weitgehend ausgeschlossen werden, da in einem<br />

weiteren Vergleichsring der zehn von uns geprüften Kommunen<br />

zwischen 78 Tsd. und 141 Tsd. Einwohner die Stadt <strong>Moers</strong> weiterhin mit<br />

Abstand die höchste Personalquote einnimmt und der Mittelwert hierbei<br />

nur geringfügig auf 8,79 Stellen je 1.000 Einwohner ansteigt.<br />

Unterschiedliche Strukturdaten der Vergleichskommunen hinsichtlich<br />

ihrer flächenmäßigen Ausdehnung, ihrer Siedlungsstrukturen und anderer<br />

raumbezogener Grunddaten bedingen häufig auch eine unterschiedliche<br />

verwaltungsmäßige Infrastruktur und haben damit auch Einfluss auf<br />

die Personalquote. Bei den von uns bisher geprüften Kommunen haben<br />

wir bereits ein breites landesweites Spektrum von Kommunen erhalten,<br />

deren Strukturdaten sich stark unterscheiden und die aufgezeigten Quoten<br />

insofern vergleichbar machen.<br />

Es hat sich hierbei gezeigt, dass es drei große Aufgaben- und Dienstleistungsangebote<br />

gibt, die die Personalquote sowohl in den "mittleren<br />

kreisangehörigen Gemeinden" als auch in den "großen kreisangehörigen<br />

Geme inden" am stärksten beeinflussen. Dies sind eine hauptamtliche<br />

Feuer- und Rettungswache, Kindertagesstätten in eigener Trägerschaft<br />

sowie ein Reinigungsdienst durch städtisches Personal. In allen drei genannten<br />

Aufgabenfeldern sind in der Stadt <strong>Moers</strong> starke personelle Ressourcen<br />

gebunden, so dass von daher nochmals die Bildung einer gesonderten<br />

Personalquote, in der die Stellenanteile um diese Bereiche<br />

bereinigt sind, angezeigt war.<br />

In der nachfolgende Tabelle und Grafik sind folgende Stellenanteile für<br />

die Stadt <strong>Moers</strong> in 2003 berücksichtigt:<br />

• Feuer- und Rettungswache 99,00 Vollzeitstellen<br />

• eigene Kindertagesstätten 128,27 Vollzeitstellen<br />

• Eigenreinigung 125,70 Vollzeitstellen<br />

Ist-Stellen pro 1.000 Einwohner 2003 – bereinigt -<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

5,37 8,00 6,90 7,96<br />

160<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!