21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen<br />

gements, Anhebung der Realsteuerhebesätze und Senkung der Pers o-<br />

nalaufwendungen aufgezeigt. Bei deren Umsetzung sehen wir mittelfristig<br />

die Chance für die Stadt <strong>Moers</strong>, einen ausgeglichenen Verwaltungshaushalt<br />

mit einem Entlastungspotenzial für den Vermögenshaushalt<br />

abzuschließen.<br />

Für das Jahr 2003 ergibt sich unter Berücksichtigung der Beteiligungen<br />

im interkommunalen Vergleich mit allen geprüften Kommunen folgende<br />

Situation:<br />

Verschuldung je Einwohner/in 2003<br />

im interkommunalen Vergleich<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

141 € 4.026 € 1.583 € 3.424 €<br />

Grafisch dargestellt ergibt sich folgendes Bild:<br />

Verschuldung je Einwohner/in<br />

im interkommunalen Vergleich 2003<br />

4.000<br />

---- Euro ----<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

In einem weiteren Vergleich beziehen wir nur die Städte mit über<br />

60.000 Einwohnern ein:<br />

Verschuldung je Einwohne r/in 2003<br />

im interkommunalen Vergleich mit Städten über 60.000 Einwohner<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

1.075 € 4.026 € 2.291 € 3.424 €<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!