21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung und Kultur<br />

Fazit<br />

Im Kulturbereich ist die Stadt <strong>Moers</strong> mit ihren Einrichtungen vie l-<br />

fältig und qualitativ gut aufgestellt. Allerdings passen einige hochkarätige<br />

und kostenintensive kulturelle Nischenangebote (in erster<br />

Linie das Schlosstheater) nicht in das Bild der problematischen<br />

Haushaltslage. Die Stadt <strong>Moers</strong> leistet sich mehr als vergleichbare<br />

Städte.<br />

Will die Stadt <strong>Moers</strong> örtliche kulturelle Besonderheiten dauerhaft<br />

erhalten, sollte sie verstärkt auf die private Wirtschaft zugehen<br />

(Trägerschaft durch Stadtkulturbund) und lokale Kulturpolitik mit<br />

regionalen Kulturkonzepten verbinden (vgl. Leitbild des Kulturraum<br />

Niederrhein e.V.).<br />

Stadtbibliothek<br />

Die Prüfung des Bibliothekenwesens ist aktuell noch nicht Standard unserer<br />

Prüftätigkeit. Da aber der Bereich der Stadtbibliothek eine wichtige<br />

Säule der Kulturarbeit der Stadt <strong>Moers</strong> darstellt und wir für die konzeptionelle<br />

Entwicklung unseres Prüfleitfadens zum Bibliothekenwesen fortlaufend<br />

Leistungsstandards und Besonderheiten von Stadtbüchereien<br />

erfassen, haben wir einzelne, aber wesentliche Merkmale der Stadtbücherei<br />

<strong>Moers</strong> mit sechs weiteren städtischen Bibliotheken verglichen.<br />

Vier davon unterhalten – wie <strong>Moers</strong> – eine Zentrale Stadtbibliothek mit<br />

zwei Zweigstellen.<br />

Dieser Vergleich ist noch nicht repräsentativ, dennoch liefert er eine<br />

Grundlage für die zukünftige Orientierung der Stadt <strong>Moers</strong>, die sich<br />

mehr nach der gegebenen Finanzlage zu richten hat.<br />

Feststellung<br />

Wir halten es für einen richtigen und offensiven Schritt, dass sich<br />

die Stadtbücherei <strong>Moers</strong> mit anderen städtischen Bibliotheken<br />

vergleicht. Hierbei handelt es sich jedoch überwiegend um Einrichtungen<br />

von kreisfreien Städten (über 100.000 Einwohnern).<br />

Der gewählte Vergleichsring umfasst 28 Städte. Dabei nimmt die Stadtbibliothek<br />

<strong>Moers</strong> bei Leistungsdaten im Jahr 2004 Spitzenpositionen ein:<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!