21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugend<br />

nostiziert werden. Die Kommunen können sich daher darauf einstellen<br />

und entsprechend reagieren. Aus diesem Grunde ist die Betrachtung der<br />

demografischen Entwicklung von besonderer Bedeutung (vgl. Teilbericht<br />

Finanzen, Unterthema „Demografischer Wandel und Stadtentwicklung in<br />

<strong>Moers</strong>“). Die folgenden Auswertungen basieren auf den Daten des Landesamtes<br />

für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen.<br />

Bevölkerungsanteil der bis 21-Jährigen an den Einwohnern in Prozent<br />

Die Ausgaben für die Hilfen zur Erziehung erfolgen im Wesentlichen für<br />

die Altersgruppe der bis 21-Jährigen. Es handelt sich deshalb um die<br />

jugendhilferelevante Altersgruppe. Somit ist es für die Jugendhilfeplanung,<br />

aber auch für die Finanzplanung von Bedeutung, wie hoch der<br />

Anteil dieser Altersgruppe an der Gesamtbevölkerung in der Stadt <strong>Moers</strong><br />

ist. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Bevölkerungsentwic klung nur<br />

einen Faktor unter vielen darstellt, der die Gewährung bzw. Inanspruchnahme<br />

von Hilfen zur Erziehung beeinflusst.<br />

Die nachfolgende Grafik zeigt den Anteil dieser Einwohnergruppe in seiner<br />

Entwicklung für die Jahre 1999 bis 2003:<br />

Bevölkerungsanteil der bis 21-Jährigen an den Gesamt-<br />

Einwohnern in Prozent<br />

---- Prozent ----<br />

21,2<br />

21,1<br />

21,1<br />

21,0<br />

21,0<br />

20,9<br />

20,9<br />

20,8<br />

20,8<br />

20,7<br />

20,7<br />

1999 2000 2001 2002 2003<br />

Der Bevölkerungsanteil der unter 21-Jährigen in der Stadt <strong>Moers</strong> geht<br />

ab dem Jahr 2000 kontinuierlich jedes Jahr zurück. Im dargestellten<br />

Zeitraum sank der Anteil von 21,1 Prozent auf 20,8 Prozent.<br />

200<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!