21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung und Kultur<br />

Kulturentwicklung insgesamt (Unterabschnitte 30 bis 34)<br />

Die Entwicklung des Zuschussbedarfs für Kultur bei der Stadt <strong>Moers</strong> ist<br />

für die Jahre 2000 bis 2003 in den nachfolgenden Tabellen dargestellt.<br />

Zuschussbedarf für Kultur je Einwohner<br />

Jahr Zuschussbedarf gesamt<br />

in €<br />

Einwohner<br />

Stadt <strong>Moers</strong><br />

Zuschussbedarf für Kultur<br />

je Einwohner<br />

2000 3.769.911 107.062 35,21<br />

2001 3.259.746 107.421 30,35<br />

2002 3.307.167 108.019 30,62<br />

2003 3.200.606 107.903 29,66<br />

Erhebungsgrundlage: Unterabschnitt 30 bis 34 einschl. 2001; für 2002 und 2003 Aufschlüsselungen<br />

durch Amt für Finanzen und Beteiligungen<br />

Bereinigter Zuschussbedarf für Kultur je Einwohner<br />

Jahr Zuschussbedarf gesamt<br />

in €<br />

Einwohner<br />

Stadt <strong>Moers</strong><br />

Zuschussbedarf für Kultur<br />

je Einwohner<br />

2000 3.224.681 107.062 30,12<br />

2001 2.768.382 107.421 25,77<br />

2002 2.758.619 108.019 25,54<br />

2003 2.810.570 107.903 26,05<br />

Die Haushaltskonsolidierung im Kulturbereich zeigt von 2000 auf 2001<br />

einen positiven Ergebnisverlauf. In den folgenden Jahren zeigen sich<br />

eher geringe Effekte.<br />

Wir haben untersucht, welche Einzelbereiche bei den Kulturaufgaben die<br />

Stadt <strong>Moers</strong> finanziell besonders belasten. Erfahrungsgemäß stellt der<br />

Musikschulbereich bei den meisten von uns geprüften Gemeinden einen<br />

dominanten Kostenblock dar.<br />

<strong>Moers</strong>er Musikschule<br />

Die Musikschule der Stadt <strong>Moers</strong> hat nach den sie betreffenden Konsolidierungskonzepten<br />

von 1994 bis 1998 verschiedene Maßnahmen realisiert<br />

(Umstrukturierung und Verdichtung des Unterrichts im Kernbereich,<br />

Personalreduzierung um 11,3 Stellen usw.).<br />

Im Jahr 2001 wurde die Konzeption, die Musikschule als Eigenbetrieb zu<br />

führen, fallengelassen. Zwei Jahre später entwickelte eine Beratungsfirma<br />

ein neues Unterrichtskonzept, das im Jahr 2004 umgesetzt wurde.<br />

Trotz professioneller Angebotsbroschüren und intensiver Pressewerbung<br />

gab es in allen Gebieten der Musikschule drastische Rückgänge bei der<br />

Unterrichtsbelegung.<br />

356<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!