21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend<br />

Anzahl der Vollzeitpflegefälle je 10.000 Einwohner im Vergleich<br />

14,0<br />

12,0<br />

----- Anzahl -----<br />

10,0<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

2,0<br />

0,0<br />

Minimum Maximum Mittelwert <strong>Moers</strong><br />

Im interkommunalen Vergleich wurden für diese Hilfe im Mittelwert jährliche<br />

Ausgaben von über 9.200 Euro ermittelt. Auch wenn diese Kosten<br />

je Fall im Vergleich zu den Heimerziehungskosten wesentlich geringer<br />

sind, so beeinflusst die Gesamtfallzahl den städtischen Haushalt ebenfalls<br />

beträchtlich. Der Vergleich ergibt eine noch günstigere Position für<br />

die Stadt <strong>Moers</strong>, weil die Anzahl der zu finanzierenden Fälle nur etwas<br />

über dem Minimum liegt.<br />

Die jährlichen Aufwendungen für die Heimerziehung und die Vollzeitpflege<br />

liegen in <strong>Moers</strong>, wie die späteren Betrachtungen zeigen, über den<br />

Mittelwerten. Allerdings verursachen die vergleichsweise wenigen kostenintensiven<br />

Hilfefälle der Heimerziehung und Vollzeitpflege geringere<br />

Belastungen für den Haushalt. Damit begründet sich die gute Positio n<br />

der Stadt <strong>Moers</strong> in diesem Vergleic h.<br />

KIWI Bewertung<br />

Unter Berücksichtigung des beschriebenen Ist-Zustandes zu dieser<br />

KIWI-Kennzahl vergeben wir den KIWI-Wert 4.<br />

210<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!