21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäudewirtschaft<br />

Neben der eingeschränkten Ausgabentransparenz bestehen auch systembedingte<br />

Defizite in der Organisation der Gebäudereinigung. Zwar<br />

arbeitet der zuständige Bereich im ZGM mit EDV–Unterstützung (Win<br />

RSP), es wird jedoch lediglich der Systembaustein für die Flächenberechnung<br />

eingesetzt. Alle anderen, möglichen Funktionalitäten bleiben<br />

ungenutzt oder aber sind als eher kontraproduktiv zu bewerten – das<br />

System löscht beispielsweise alle Daten, die älter als das zurückliegende<br />

Jahr sind. Die Betrachtung und Auswertung der Flächenentwicklung in<br />

<strong>Moers</strong> ist somit nicht möglich oder müsste ggf. in Parallelsystemen geführt<br />

werden.<br />

Empfehlung<br />

Die Stadt <strong>Moers</strong> sollte zeitnah über den weiteren Einsatz entscheiden,<br />

da in diesem Zusammenhang auch sicherlich notwendige<br />

Systempflegekosten zu berücksichtigen sind.<br />

Für die Eigenreinigungsleistungen existieren detaillierte Leistungsverzeichnisse<br />

beziehungsweise schriftliche Arbeitsanweisungen über die<br />

Dienstanweisung hinaus – die allgemein verbindliche Reinigungsordnung<br />

sowie die individuellen Reinigungspläne. Hierüber wird auch eine zentrale<br />

Festlegung von Standards sichergestellt.<br />

Feststellung<br />

Das einheitliche und verbindliche „Regelwerk“ wird als sinnvoll<br />

und wirtschaftlich bewertet.<br />

In diesem Zusammenhang ist allerdings auf die zwischen Verwaltungsführung<br />

und Personalvertretung der Stadt <strong>Moers</strong> geschlossene Dienstvereinbarung<br />

aus März 2001 einzugehen. Auch nach eingehender Prüfung<br />

und mehreren Gesprächen eröffnet sich die sachliche Notwendigkeit<br />

der Beschränkung auf Eigenreinigung nicht. Eine ausschließliche<br />

Eigenreinigung wird in der Dienstanweisung zwar nicht explizit formuliert,<br />

Regelungscharakter und die vereinbarten Inhalte implizieren dieses<br />

jedoch gleichsam.<br />

Die zuvor ermittelten Ausgaben je qm Reinigungsfläche zeigen jedoch<br />

auf, dass hier ein enormes finanzielles Potenzial für die Stadt <strong>Moers</strong> zu<br />

realisieren ist. Nicht zuletzt wegen der angespannten Haushaltslage sollte<br />

die Thematik bzw. Selbstbeschränkung neu überdacht werden.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 335

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!