21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personal und Organisation<br />

Die Ergebnisse der Vergleichsdaten lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

• Die Stadt <strong>Moers</strong> bewegt sich mit ihren Strukturdaten Einwohner<br />

und Anzahl der Schulen um den Mittelwert der hier verglichenen<br />

Kommunen, so dass eine Vergleichbarkeit auf dieser Aggregationsebene<br />

gegeben ist. Die flächenmäßige Größe tendiert hingegen<br />

eher zum Minimumwert in diesem Vergleich.<br />

• Das Jugendamt weist eine über dem Mittelwert liegende Personalausstattung<br />

aus. Wir haben jedoch im Teilbereich "Jugend"<br />

unserer Prüfung deutliche Hinweise dahingehend erhalten, dass<br />

diesem Personalmehreinsatz auch qualitative bzw. präventive Erfolge<br />

sowohl in der Jugendarbeit insgesamt als auch bei der Ausgabesituation<br />

gegenüberstehen. Insofern verweisen wir auf diesen<br />

Teilbericht.<br />

• Im Bereich des RPA weist <strong>Moers</strong> klar das Maximum auf, so dass<br />

wir dieses Ergebnis als deutlichen Hinweis für ein mögliches Einsparpotenzial<br />

werten.<br />

• Die VHS der Stadt <strong>Moers</strong> ist durch öffentlich-rechtliche Vereinbarung<br />

gleichzeitig Aufgabenträger für die Nachbargemeinden Neukirchen-Vluyn<br />

und Kamp-Lintfort. Setzt man die dortigen Einwohnerzahlen<br />

in das Verhältnis zur Stadt <strong>Moers</strong>, so ergibt sich<br />

rechnerisch eine Stellenausstattung von ca. 13,7 Vollzeitstellen<br />

für <strong>Moers</strong>, mithin eine Quote über dem Mittelwert. Wir bewerten<br />

jedoch in diesem Zusammenhang den konkret geplanten Stellenabbau<br />

bei der VHS von 1,8 Stellen in <strong>2005</strong> und einer weiteren<br />

Vollzeitstelle in 2006 als einen positiven Beitrag zur Personalreduzierung.<br />

Im Übrigen verweisen wir auf die dezidierten Ergebnisse<br />

im Teilbericht "Bildung und Kultur".<br />

• Die Musikschule liegt ca. 2 Stellen unter dem Mittelwert, die Bücherei<br />

um ca. 4 darüber. Mit beiden Einrichtungen haben wir uns<br />

ebenfalls näher befasst (vgl. Ausführungen im Teilbericht "Bildung<br />

und Kultur").<br />

Die bisher aufgeführten Bereiche konnten zwar einige Aussagen zu<br />

eventuellen Einsparpotenzialen aufzeigen. Angesichts der speziellen<br />

Vergleichsbetrachtung in Kommunen mit ähnlichen Einwohnerzahlen<br />

sehen wir aber weiterhin einen deutlichen Beleg dafür, dass die quantitative<br />

Personalausstattung im Durchschnitt erheblich zu hoch ist. Die<br />

von uns berechnete Größenordnung bei der Zielsetzung für eine Mittel-<br />

164<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!