21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personal und Organisation<br />

Fazit<br />

Das Planungsverhalten bei den Personalausgaben ist bezüglich der<br />

Über- und Unterschreitungen der Haushaltsansätze erst im Jahre<br />

2004 wieder realistisch geworden, nachdem in den beiden vorangegangenen<br />

Haushaltsjahren die Ansätze deutlich überschritten<br />

wurden.<br />

In der zeitlichen Ausgabenentwicklung der Personalausgaben<br />

spiegeln sich im Wesentlichen die gesetzlichen und tariflichen<br />

Steigerungen wider.<br />

Die höchste Personalquote je 1.000 Einwohner, bedingt durch ein<br />

z.T. sehr hohes quantitatives Stellenniveau und einen höheren Anteil<br />

freiwilliger Leistungen, führt in der Stadt <strong>Moers</strong> zur höchsten<br />

Personalausgabenquote je Einwohner.<br />

Der bisherige Entwurf des HSK für die Jahre <strong>2005</strong> – 2009 weist<br />

keine konkreten Maßnahmen aus, mit denen die Konsolidierungsbeiträge<br />

erreicht werden sollen, um die Personalausgaben im Verhältnis<br />

zu den Einwohnern auf ein vertretbares Maß zu reduzieren.<br />

Hier dürften vielmehr erst durch weitere und einschneidende Maßnahmen<br />

in Form von Dienstleistungsabbau, Reorganisation und<br />

veränderter Personalbemessung grundlegende Verbesserungen<br />

der Gesamtlage und der Kennzahl zu erwarten sein.<br />

Informationstechnik<br />

IT-Ausgaben je Bildschirmarbeitsplatz<br />

Für den IT-Bereich wurden zunächst bestimmte Leistungsdaten erfasst,<br />

die unter Berücksichtigung der Ausgaben ein wichtiges Merkmal für die<br />

Effizienz der IT-Dienstleistungen darstellen. In Zusammenhang mit dem<br />

Leistungsspektrum innerhalb der Kommune kann beurteilt werden, ob<br />

höhere durchschnittliche Ausgaben auch durch ein entsprechend umfangreicheres<br />

Leistungsspektrum verursacht werden.<br />

Die Entwicklung der IT-Ausgaben im internen Zeitverlauf bei der Stadt<br />

<strong>Moers</strong> ergibt sich aus der nachfolgenden Tabelle.<br />

186<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr. 1780

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!