21.04.2015 Aufrufe

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

GPA Bericht Moers 2005 - CDU-Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauleistungen<br />

Feststellung<br />

Hier weist die Stadt <strong>Moers</strong> ausreichende Flächen aus, wie an Hand<br />

der Neubau- und Gewerbeflächen zu ersehen ist. Zur Vermarktung<br />

dieser Flächen wurde mit den Nachbarkommunen Kamp-<br />

Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg eine gemeinschaftliche<br />

Anstalt öffentlichen Rechts gegründet. Die Nachfrage nach diesen<br />

Flächen ist allerdings zurzeit sehr gering.<br />

Zusätzliche Einnahmemöglichkeiten könnten zum Beispiel durch die Ausführung<br />

von freiwilligen Leistungen, wie zum Beispiel der Beratung bei<br />

Bauanträgen oder der Nutzung des städtischen Bauarchivs, erschlossen<br />

werden. Diese Leistungen werden zurzeit im Rahmen des Servicegedankens<br />

für den Bürger noch kostenlos seitens der Stadt <strong>Moers</strong> zur Verf ü-<br />

gung gestellt.<br />

Empfehlung<br />

Wir empfehlen der Stadt <strong>Moers</strong>, die freiwilligen und bisher zum<br />

Teil kostenlosen Leistungen im Hinblick auf eine Gebührenerhebung<br />

zu überdenken.<br />

Der Bereich der Bauberatungen wird von der Stadt <strong>Moers</strong> bewusst kostenlos<br />

zur Verfügung gestellt. Diese Leistungen werden von den Bürgern<br />

stark in Anspruch genommen und sind sehr zeitintensiv. Allerdings ist<br />

durch die Bauberatungen die Qualität der eingereichten Bauanträge erheblich<br />

besser geworden, was zu einer kürzeren Bearbeitungsdauer geführt<br />

hat.<br />

Um sich einen genauen Überblick über die Intensität und den Umfang<br />

der freiwilligen wie auch der Pflichtaufgaben zu verschaffen, sollte die<br />

Stadt <strong>Moers</strong> eine genaue Dokumentation der anfallenden Arbeiten und<br />

der Bearbeitungsschritte vornehmen. Anhand dieser Dokumentation lassen<br />

sich optimierte Arbeitsabläufe erarbeiten.<br />

Empfehlung<br />

Wir empfehlen der Stadt <strong>Moers</strong>, eine Organisationsuntersuchung<br />

durchzuführen, um die Aufgabenverteilung mö glichst zeitnah dem<br />

Arbeitsanfall anzupassen und den Ausgabendeckungsgrad der<br />

Bauaufsicht zu verbessern.<br />

Überörtliche Prüfung der Stadt <strong>Moers</strong> ¦ Februar / März <strong>2005</strong><br />

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ¦ Projekt Nr . 1780 285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!